ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Dagmar schreibt

Symptome einer Midlife-Crisis, Teil 1

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über die eigene Befindlichkeit in Bezug auf ihr Lebensalter – wahrscheinlich nicht zum letzten Mal.

31. Oktober 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

Die Zürcher Märchenkönigin wohnt in Höngg

Ramona Fattini hat vor einem Jahr die Leitung der Zürcher Märchenbühne ­übernommen. Anfang November beginnt die neue Spielzeit mit «Räuber Hotzenplotz». Wie sie es schafft, all ihre verschiedenen Aufgaben unter einen Hut zu bringen, erzählt sie hier.

24. Oktober 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Apropos Gen Z

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über eine Begegnung, die anders verlief, als sie es erwartet hätte.

12. Oktober 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

Von Höngg bis nach Neuschwanstein

Veronika Capaul lebt im Rütihof. Seit ­Mitte September stellt sie ihre Bilder im Gemeinschaftszentrum Roos in Regensdorf aus. Es ist ihre erste Ausstellung.

10. Oktober 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Ein neuer Look für den Verschönerungsverein Höngg

Das Haus «zum Chanz», Heimat des Ortsmuseums Höngg, wird aktuell saniert. Doch für den Betreiber, den Verschönerungsverein Höngg, bedeutet das keineswegs Ferien: Die neue Ausstellung will geplant sein und eine frische Kommunikationsstrategie wird aufgegleist.

8. Oktober 2025 — Dagmar Schräder
Gesundheit

Krankenkassen: die Prämien steigen

Herbst ist nicht nur die Zeit der Ernte und der gemütlichen Raclette-Abende, sondern auch die Zeit, in der man sich mit den Krankenkassen und ihren Prämien auseinandersetzt. Und diese Auseinandersetzung ist selten erfreulich.

7. Oktober 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Die ETH im Dialog mit den Anwohnenden

Bereits zum zweiten Mal lud die ETH die Nachbarsquartiere Höngg und Affoltern zu einem Austausch über die geplante Campusentwicklung auf dem Hönggerberg ein.

3. Oktober 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Rechte und Pflichten der Stubentiger

Im November 2023 hat der Kantonsrat ein Postulat an den Regierungsrat überwiesen, das eine Chip- und Kastrationspflicht von Katzen fordert. Nun hat der Regierungsrat den Vorstoss abgelehnt.

1. Oktober 2025 — Dagmar Schräder
Aus der Wipkinger Zeitung

«Wo ich die Leute cool finde, bin ich gerne dabei»

Ob bei der Tierbetreuung auf dem «Wipkihof», beim Begegnungsraum im Bundesasylzentrum oder als Unterstützung im Atelier: Freiwillige stellen den Motor des gemeinschaftlichen Lebens im GZ Wipkingen dar. Was motiviert sie, sich zu engagieren? Drei Freiwillige unterschiedlicher Generationen berichten.

29. September 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Ein Hoch auf Gen Z

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, dass die heutige Jugend gar nicht so übel ist.

28. September 2025 — Dagmar Schräder
Höngger Fauna

Die älteste Nutzpflanze wächst im Rütihof

Auf einem Stück Land von Grün Stadt Zürich wird im Rütihof Hanf angepflanzt. Aus den Hanfsamen sollen Nahrungsmittel entstehen.

25. September 2025 — Dagmar Schräder
Höngger Fauna

Freundliche Eindringlinge auf acht Beinen

Die Tage werden kürzer und es wird schon merklich kühler. Das fällt nicht nur uns Menschen auf: Wärmeliebende Tiere wie die Spinnen suchen dann gerne geheizte Räumlichkeiten auf – oft zum Schrecken der Bewohnenden.

19. September 2025 — Dagmar Schräder
Verkehr

Ab Mitte Dezember gilt für Höngg: 50 statt 13

Abschied von der «13» und von der «89»: Der VBZ-Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 bringt generell historische Änderungen mit sich. Ganze 10 Tramlinien, 7 Buslinien und 24 Nachtnetzlinien erhalten Änderungen. Auch in Höngg gibt es Umstellungen.

16. September 2025 — Dagmar Schräder
3
Dagmar schreibt

Ente gut, alles gut?

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über die Eskapaden eines Wasservogels.

13. September 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Wenn die Badi zur Zeltstadt wird

Nach der Premiere im vergangenen Sommer folgte Mitte August die Fortsetzung der vom GZ Höngg, der IG Wartau sowie Freiwilligen gemeinsam organisierten Zeltnacht im «Hölzli».

6. September 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Trödeln, Stöbern und Staunen

Der Höngger Flohmarkt erwies sich erneut als Publikumsmagnet. Schliesslich gibt es im Quartier nur alle drei Jahre die Gelegenheit, so viele Schnäppchen auf einmal zu ergattern.

4. September 2025 — Dagmar Schräder
Gesundheit

Sexuell übertragbare Krankheiten: weiterhin Gratistests

An einer Medienkonferenz informierte Stadtrat Andreas Hauri über das Pilotprojekt «Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen». Dieses war erfolgreich und soll bis 2027 verlängert werden. Ein anschliessendes dauerhaftes Angebot ist geplant.

4. September 2025 — Dagmar Schräder
Stadt

«Hallo Tom»: ein Telefongespräch

Die Stadtpolizei bietet ein neues digitales Servicetool an: Tom, einen Voicebot, der telefonisch Fragen im Zusammenhang mit Verkehrs- und Ordnungsbussen beantworten soll. Die «Höngger»-Redaktorin Dagmar Schräder hat sich mit ihm unterhalten – oder es zumindest versucht.

2. September 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Ich und mein Schweinehund

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, welche dramatischen Kämpfe sie nach den Ferien auszufechten hat.

30. August 2025 — Dagmar Schräder
Wir sind Höngg

«Wie ein Puzzle mit der Schwerkraft»

Der Höngger Greg Jagassar war ursprünglich Touristenguide in Kanada. Doch in der Schweiz hat er eine neue Leidenschaft gefunden: das Balancieren von Steinen. Auch Musik spielt eine grosse Rolle in seinem Leben.

25. August 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Hoher Besuch zum 60. Geburtstag

Am 1. August wurde im Gesundheitszentrum für das Alter Bombach der Geburtstag der Schweiz gefeiert – und gleichzeitig auch das Jubiläum der Institution. Stadtrat Andreas Hauri beehrte das Bombach mit seinem Besuch.

24. August 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

Höngger Künstlerinnen an der SWISS ART EXPO

Die SWISS ART EXPO verwandelt den Zürcher Hauptbahnhof in eine Kunsthalle. Über 100 Kunstschaffende aus der ganzen Welt präsentieren ihre Werke. Mit dabei sind auch Birute Gujer und Melanie Gubler aus Höngg.

16. August 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Höngg in Zahlen: Der neue Quartierspiegel ist da

Alljährlich veröffentlicht Statistik Stadt Zürich für jeden Stadtkreis den Quartierspiegel. In diesen Tagen sind die Versionen für das Jahr 2025 erschienen. Erneut mit interessanten Zahlen und Fakten.

14. August 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Eine stolze Summe fürs Klima

Eine Gruppe von Schülerinnen des Vogtsrains nutzte das Sommerfest der Schule nicht nur für Spiel, Spass und Unterhaltung, sondern auch für einen guten Zweck: In einer Sammelaktion nahmen sie 700 Franken für den Klimaschutz ein.

12. August 2025 — Dagmar Schräder
Architektur

Ein Haus mit Geschichte

Das Haus am Kranzweg 9 und Gässli 18 wurde im Jahr 1525 erbaut und gehört zu den ältesten Gebäuden Hönggs. Dem Denkmalschutz war aber entgangen, das Haus zu inventarisieren. Erst ein Baugesuch brachte das Versäumnis ans Tageslicht.

11. August 2025 — Dagmar Schräder
Alter

Wer pflegt uns im Alter?

An Krankenhäusern und Pflegeinstitutionen herrscht akuter Personalmangel. Die Gründe sind vielschichtig, die Sachlage komplex, einfache Lösungen gibt es nicht.

31. Juli 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

Italianità im Kirchgemeindehaus: Die Sinfonietta Höngg begeisterte einmal mehr

Kürzlich lud die Sinfonietta Höngg zu ihrem Sommerkonzert ins Kirchgemeindehaus Höngg. Das Motto lautete: «Serenade all’Italiana».

24. Juli 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

Ein Haus voller Kunst

Manù Hophan ist Künstlerin in Höngg. In ihrer jüngsten Ausstellung stehen die Freundschaft und kreative Verbundenheit zu anderen Frauen im Vordergrund. Sie lebt und arbeitet in einem Haus, das schon mehrere Generationen von Kunstschaffenden beherbergt hat.

22. Juli 2025 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

Der Laternenfisch auf der Suche nach dem Licht

Das Ballettstudio Plüm präsentierte seine Schulaufführung im vollbesetzten Kirchgemeindehaus. Das Publikum feierte die über 100 jungen Talente mit tosendem Applaus.

22. Juli 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Ode an den Herbst

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute erlaubt sie sich einen Tabubruch.

19. Juli 2025 — Dagmar Schräder
Institutionen

Hotdogs und heisse Füsse

Mitte Juni war das Alterswohnheim Riedhof wieder Schauplatz des traditionellen Sommerfests. Und Sommer war es diesmal wirklich.

10. Juli 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Zeit ist Geld

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute testet sie etwas unfreiwillig den Wahrheitsgehalt eines Sprichworts.

6. Juli 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Ein Tässchen Hund gefällig?

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, wie wenig Achtung wir vor anderen Lebewesen haben.

22. Juni 2025 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

Adieu Französisch?

Mehrere Parteien haben im Zürcher Kantonsrat den Vorstoss gemacht, das ­Frühfranzösisch in der Primarschule abzuschaffen. Der Regierungsrat empfiehlt die Ablehnung der Motion, nun ist der Kantonsrat gefragt. Wie beurteilen Höngger Lehrerinnen, Eltern und Kinder die Situation?

19. Juni 2025 — Dagmar Schräder
Institutionen

60 Jahre im Dienste betagter Menschen

Das Gesundheitszentrum für das Alter Bombach der Stadt Zürich feiert in diesem Sommer ein Jubiläum. Ein Blick zurück auf die Geschichte der Höngger Pflege­institution.

16. Juni 2025 — Dagmar Schräder
Stadt

Auch die Kleinen müssen zur Schule

Im Juni tritt im Kanton Zürich die revidierte Hundeverordnung in Kraft. Der «Höngger» hat sich mit Hundehalter*innen und Fachleuten darüber ausgetauscht, wie sie die neue Gesetzgebung beurteilen.

1. Juni 2025 — Dagmar Schräder
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email