ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Wir sind Höngg

«Best in Town»

Simon Fellner hat zwei Leidenschaften: Er schätzt es, mit jungen Menschen zu arbeiten. Und er mag gerne Autos. Als Fahrlehrer kann er beides kombinieren. Im Januar wurde er als Bester seines Fachs ausgezeichnet. Hier erzählt er, wie es dazu kam.

14. Februar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Wohnungsmarkt: So wurde im Kreis 10 gebaut

Statistik Stadt Zürich hat die Zahlen zur Bautätigkeit in der Stadt für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese war hoch, lag jedoch unter derjenigen des letzten Jahres. Wie ist die Situation in Höngg und Wipkingen?

7. Februar 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

Wo Theater auf Wissenschaft trifft

Für einmal geht es auf dem Campus der ETH Hönggerberg nicht nur um harte Fakten, sondern auch um Fiktion: Auf den Spuren des Romans «Ministry for The Future» wird mit dem Theater Neumarkt eine vierteilige Live-Serie inszeniert.

5. Februar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Das «blaue Biest»

Mitte Januar wurde auf dem ETH Campus Hönggerberg die leistungsstärkste Zentrifuge Europas eingeweiht. In Betrieb ist sie allerdings schon länger: Bereits seit eineinhalb Jahren wird sie für geotechnische Forschung genutzt.

3. Februar 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Mozart und der Klimawandel

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, was bei Wolfgang Amadeus anders lief als bei uns.

3. Februar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Ready, steady, go!

Zurück in die Kindheit: Im Sonnegg hatten vergangene Woche Kinder und Erwachsene die Gelegenheit, auf zwei grossen Carrera-Bahnen Rennautos über die Pisten flitzen zu lassen. Ein Streckenbericht.

31. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Out of the Box, Part 2

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über Tipps zur Selbstoptimierung. Oder: Wo ein Wille ist, ist auch ein Cheesecake.

26. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

«Lueged nöd ume, de Fuchs gaht ume»

In Höngg häufen sich auch tagsüber die Fuchssichtungen. Die Tiere trauen sich bis auf wenige Meter an die Menschen heran und verhalten sich nicht wie scheue Wildtiere. Wie lässt sich dieses Verhalten erklären? Der «Höngger» hat nachgefragt.

25. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Vor dem Obergericht des Kantons Zürich

Einmal vor Gericht stehen – das klingt für viele wohl wie ein etwas seltsam ­an­mutender Wunsch. Dagmar Schräder hat die Einladung erhalten, dieses unter kom­petenter ­Führung zu besichtigen.

24. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Architektur

Ein Neubau mit Ambitionen

An der Ackersteinstrasse 172 hat die Stiftung zum Erhalt preisgünstigen Wohn- und Gewerberaums im vergangenen Jahr einen Neubau erstellt. Dieser ersetzt das 1933 erstellte Gebäude, das in einem schlechten baulichen Zustand war, und ­gewährt mehr Wohnraum.

21. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Ein Praktikant für alle Fälle

Vor knapp sieben Jahren titelte diese Zeitung über Fabian Egger: «Influencer in Ausbildung». Heute ist er Profi auf diesem Gebiet und kann eine stolze Followerzahl vorweisen. Der «Höngger» hat nach seinem Erfolgsrezept gefragt.

18. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Auf ein Neues!

Am 9. Januar war wieder Zeit für den traditionellen Neujahrs­apéro bei Zweifel 1898. Statt an einem Samstagvormittag wurde dieses Jahr am Donnerstagabend angestossen. Doch sonst blieb Walter Zweifel den Traditionen treu – und liess den neuen Primeur offiziell segnen.

18. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Respekt, Alter!

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute macht sie sich mal wieder «wertvolle» Gedanken.

3. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Von der Limmat-Nixe bis zum Joyce-Kenner

Auch im Jahr 2024 gab es eine Vielzahl an Menschen in Höngg, deren Lebensgeschichten berührt, bewegt und fasziniert haben. Einige von ihnen haben wir näher kennengelernt.

1. Januar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Die Rütihütten sind gerettet

Noch im Herbst war die Zukunft des Bauspielplatzes im Rütihof ungewiss. Es fehlten Freiwillige, die bereit waren, sich im Vorstand des Vereins zu engagieren. Doch mit dem neuen Jahr kommt auch neuer Schwung in den Verein: Gleich drei Vorstandsmitglieder konnten gefunden werden.

31. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Fehlt nur noch der Schnee

Am 14. Dezember war schon Weihnachten – zumindest im Wald. Dann nämlich fand die vom Quartierverein Höngg gemeinsam mit dem Natur- und Vogelschutzverein organisierte Waldweihnacht statt.

24. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Ich will keine Schokolade …

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, wie ein Stück Schokolade ihr zum besseren Verständnis eines komplexen ökonomischen Systems verholfen hat.

21. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Aus der Wipkinger Zeitung

Eröffnung des Bahnhofs Wipkingen: Die Öffentlichkeit war nicht eingeladen

Am 14. Dezember wurde die Eröffnung des neuen Bahnhofs Wipkingen gefeiert. Anwesend war viel Lokalprominenz – die Öffentlichkeit war jedoch nicht eingeladen. Das sorgte für Enttäuschung.

20. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

Eine neue Generation «übt» den Journalismus

Am Zukunftstag können Kinder ab der 5. Klasse einen Tag lang Berufsluft schnuppern. Auch der «Höngger» erhielt dieses Jahr Besuch: Gian Oettli und Alina Braun aus Höngg verbrachten Mitte November einen Tag in der Redaktion und übten sich im Interviewführen, Texten und Fotografieren.

15. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Die Reaktionen auf den «Blick in die Unendlichkeit»

Die Stadt veröffentlichte das Ergebnis des Architekturwettbewerbs für die Erweiterung der Schulanlage Vogtsrain. An einer Quartierinformation wurde das Siegerprojekt präsentiert, während zehn Tagen konnte es besichtigt werden.

12. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Verkehr Höngg/Kreis 10

Wer finanziert Tempo 30 beim öffentlichen Verkehr?

Wenn auf Strassen mit ÖV-Verkehr das Tempo 30 eingeführt wird, bedeutet das einen finanziellen Mehraufwand, um den Taktfahrplan aufrechtzuerhalten. Wer das finanzieren soll, darüber streiten sich die Stadt und der ZVV seit rund drei Jahren. Mit einem Bundesgerichtsurteil wird der Disput nun fortgesetzt.

5. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
1
Dagmar schreibt

Katalog der Widersprüche

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, wie sie mit Herausforderungen umgeht.

1. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Trauer am Lebensende und Lebensanfang

Im Sonntagsklatsch diskutieren Soziologin Nina Jakoby und Religionswissenschaftlerin Linda Bosshart über den Umgang mit Verlust und Trauer.

27. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Der Höngger Gewerbeverein ist Geschichte

Anfang September traf sich der Verein Handel und Gewerbe Höngg zur ausserordentlichen Generalversammlung – seiner letzten. Per 1. November wurde der Verein endgültig aufgelöst.

25. November 2024 — Dagmar Schräder
Kultur

Auf den Spuren des schlüpfenden Krokodils

Vier Jahre lang hat sich die Wipkinger Künstlerin Johanna Bossart intensiv mit dem Höngger Künstler Uli Schoop auseinandergesetzt. Nun hat sie ein Buch über ihre Recherche herausgegeben.

25. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Jetzt ist Zeit für die Familie – und zum Lastwagenfahren

Nach knapp zehn Jahren übergibt Urs Leu die Leitung des Gesundheitszentrums für das Alter Bombach an seine Nachfolgerin Mirjam Fuchs. Ein Abschiedsgespräch.

25. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Im Tunnel unter der Winzerhalde

Anfang November informierte das Tiefbauamt die Anwohnerschaft der Winzerhalde über den Fortschritt beim Kanalbau. Die aussergewöhnliche Geologie vor Ort führt zu Verzögerungen.

22. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

«Gott ist keine Spiesserin»

Mitte November zeigten sich sieben Pfarrerinnen in der reformierten Kirche Höngg feministisch-kämpferisch. Mit ihren vergnüglichen, mitreissenden, zum Nachdenken anregenden Texten hatten sie ihr Publikum am «Preacher Poetry Slam» schnell in der Tasche. Doch gewinnen konnte nur eine.

21. November 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Mensch ärgere dich nicht

Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über die Stärke des Om …

14. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Die Mieten steigen weiter

Statistik Stadt Zürich hat die aktuelle Mietpreiserhebung veröffentlicht. Daraus geht hervor: Die Mietpreise sind seit der letzten Erhebung 2022 deutlich gestiegen – und zwar um 6 bis 9 Prozent. Höngg kommt relativ glimpflich davon.

8. November 2024 — Dagmar Schräder
1
Quartierleben

Einmal Hammel und Co. beim Training zuschauen

Für einmal auf dem «Hönggi» statt in Niederhasli: Die Profimannschaft von GC lud zu einem öffentlichen Training auf dem Gelände des SV Höngg ein. Und die Fans kamen.

8. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Taxi Jung fährt nicht mehr

Das bei der Höngger Kundschaft beliebte Taxi befördert keine Fahrgäste mehr: Das Unternehmen befindet sich in Liquidation.

8. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Mit Hochhäusern verdichten?

Die neuen Hochhausrichtlinien der Stadt Zürich waren an dieser Stelle bereits Thema. Das blieb nicht ohne Reaktion: Eine Gruppe von Architekten und Ingenieuren hat sich bei der Redaktion gemeldet und ihren Unmut über die Pläne zum Bau von Hochhäusern geäussert.

5. November 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Was will der eigentlich von mir?

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über einen Unbekannten, der unser aller Leben diktiert.

3. November 2024 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

Ein Jahr Tagesschule

Vor einem Jahr hat das Schulhaus Lachenzelg den Wandel zur Tagesschule vollzogen. Was hat sich seither für die Schule, die Lehrerschaft und die Jugendlichen verändert? Der «Höngger» hat bei der Schulleitung nachgefragt.

28. Oktober 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Zukunft des Tierparks gerettet?

Es sieht gut aus für den Weiterbetrieb des Tierparks Waidberg: Anders als noch an der Generalversammlung im April befürchtet, hat sich ein Kandidat für die Funktion des Tierpflegers gefunden. Auch die Frage nach der Finanzierung scheint sich zu klären.

12. Oktober 2024 — Dagmar Schräder
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email