Zwischen Lehre und Leistungssport

Janina Egli (19) ist Kauffrau EFZ, Fussballerin beim Grasshopper Club Zürich und U19-Nationalspielerin. Im Interview erzählt sie, wie sie das alles unter einen Hut bringt.

Janina Egli. (Foto: pen)

Wie hast du es geschafft, die Berufsausbildung mit deinem Trainingsplan zu vereinbaren?

Janina Egli: Ich habe meine Lehre als Kauffrau EFZ bei der «UNITED school of sports» gemacht. Dort kann man Leistungssport und Berufsausbildung verbinden. Drei halbe Tage pro Woche war ich für die praktische Ausbildung beim Partnerbetrieb Poly-Rapid in Höngg, dazu kamen Schule am Freitag und bis zu acht Trainings in der Woche. Mein Alltag war durchgetaktet: früh aufstehen, Schule, direkt ins Training und Lernen am Abend. Es war streng, aber ich habe meine Abschlussprüfung bestanden. Für mich war klar: Ich will beides schaffen – Fussball und Ausbildung.

Wie bist du zum Fussball gekommen?

Mein Bruder hat Fussball gespielt, und ich war immer dabei an seinen Spielen und den Turnieren. Mit vier Jahren war ich dann das erste Mal im Training beim FCZ. Ich habe dort lange mit Jungs gespielt, bis ich mit 15 direkt in die erste Frauenmannschaft von GC kam. Das war ein grosser Schritt, denn plötzlich spielte ich mit Erwachsenen, teils doppelt so alt wie ich.

Was sind deine nächsten Ziele?

Mein grosses Ziel ist es, Profi-Fussballerin zu werden. In der Schweiz ist das schwierig, gerade im Frauenfussball. Wenn ein Verein nicht genug zahlt, muss man nebenbei arbeiten. Das ist fast unmöglich, wenn man zwei Trainings am Tag hat. Darum will ich unbedingt in ein Land, in dem ich vom Fussball leben kann. Gleichzeitig ist mir wichtig, dass ich eine Ausbildung habe, das gibt Sicherheit. Wenn der Fussball einmal nicht mehr geht, sei es wegen einer Verletzung oder etwas anderem, habe ich meinen Plan B. Aber im Moment liegt mein Fokus ganz klar auf dem Fussball und ich bin überzeugt, dass ich es schaffen werde.

Dein Tipp für das Final der Frauen-EM?

Wünschen würde ich mir natürlich, dass die Schweiz im Final steht. Realistischerweise tippe ich auf Spanien – England.

0 Kommentare


Themen entdecken