Gesundheit
Zürich atmet durch: Lungen-Check und Gesundheitstipps
Im November bietet die kostenlose Präventionsaktion von Lunge Zürich und den Städtischen Gesundheitsdiensten einen Lungen-Check im LuftiBus und Tipps für eine gesunde Lunge.
15. November 2025 — MM (Medienmitteilung)
Lungen-Check auf der Rathausbrücke: Während drei Tagen im November steht der Luftibus im Herzen von Zürich und bietet Lungen-Checks. Am Public-Health-Stand gibt es zudem Tipps für eine gesunde Lunge. Eine Medienmitteilung der Stadt Zürich informiert über diese kostenlose Präventionsaktion von Lunge Zürich und den Städtischen Gesundheitsdiensten.
Wie auf der Website von Lunge Zürich nachzulesen ist, leistet der Verein seit über 30 Jahren mit dem LuftiBus einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung und Früherkennung von Lungenkrankheiten: «In diesem Zeitraum haben wir bereits mehr als 190’000 Personen bezüglich Ihrer Lungenfunktion getestet.»
Einfach und unkompliziert: Lungen-Check im LuftiBus
Lungenfunktionstests helfen, Erkrankungen wie COPD oder Asthma frühzeitig zu erkennen. Im LuftiBus wird die kleine Lungenfunktionsmessung, auch Spirometrie genannt, durchgeführt. Dieser Test ist einfach, unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Das LuftiBus-Team erklärt Ihnen nach dem Test die Ergebnisse. Das Team stellt dabei keine Diagnosen; bei auffälligen Ergebnissen wird eine vertiefte Abklärung bei einer Lungenfachperson empfohlen.
Laut Medienmitteilung wird besonders für Risikogruppen empfohlen, regelmässig einen Lungenfunktionstest zu machen. Zu diesen Risikogruppen gehören Personen, die häufig husten, rauchen und über 45 Jahre alt sind, bei raschem Gehen Atemnot bekommen oder bereits wegen einer Lungenkrankheit in Behandlung sind.
Quelle: Medienmitteilung Stadt Zürich, Website Lunge Zürich
Der Lungen-Check
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Ideal für: Erwachsene, Familien, Senior*innen




0 Kommentare