Höngger Fauna
Zeitumstellung: Vorsicht Wild!
Am kommenden Sonntag, 26. Oktober, wird die Uhr um eine Stunde zurückgedreht. Das bedeutet für Wildtiere einen Einschnitt in ihre Routine, wie die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz mitteilt.
22. Oktober 2025 — MM (Medienmitteilung)
Rehe, Wildschweine und andere Wildtiere sind nicht darauf vorbereitet, dass sich unsere Rushhour plötzlich um eine Stunde verschiebt, schreibt die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) in einer Medienmitteilung. Doch am Sonntag, 26. Oktober, erfolgt die Umstellung auf die Winterzeit und die Uhr wird von 3 Uhr um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt.
Insbesondere am Abend ist dann erhöhte Vorsicht geboten, wenn die Stosszeiten des Berufsverkehrs wieder plötzlich auf die Dämmerung fallen. Jene Zeit, in der sich laut SUST heimische Wildtiere aufgrund von den im Sommer abgegrasten Flächen neue Futterplätze suchen müssen und sich auf erweiterte Nahrungssuche begeben.
Achtsam sein
Auch bringt die Jahreszeit mit Nebel und Regenwetter zusätzlich erschwerende Sichtverhältnisse mit sich. Alles Gefahren, die jedes Jahr zu einem Anstieg an Wildunfällen führen, wie die SUST schreibt.
«Seien Sie deshalb in der Nähe von Wäldern und Feldern äusserst achtsam und drosseln Sie die Geschwindigkeit», rät Tierschützerin Susy Utzinger. «Tauchen Tiere am Strassenrand auf: Stark abbremsen und das Fernlicht ausschalten. Und denken Sie daran: Wenn ein Tier die Strasse überquert, folgen meist noch weitere.»
0 Kommentare