«Zeitreisen» – Zeit für Geschichten

Der Herbst eignet sich besonders gut zum Geschichtenerzählen und -hören. Mitte November findet deshalb in den Schweizer Schulen die be­liebte Erzählnacht statt. Analog dazu lädt das GZ Höngg wieder Eltern und ihre Kleinkinder zum Erzählnachmittag ein.

Bild: Canva

Wie haben die Dinosaurier gelebt? Welche Abenteuer erlebten die Kinder in der Vergangenheit? Und werden wir in Zukunft alle auf dem Mars wohnen? Für Reisen in die Vergangenheit und die entfernteste Zukunft braucht es keine Zeitmaschinen und Raketen, sondern lediglich gute Geschichten und spannende Erzählungen.

Genau diese abenteuerlichen Expeditionen in die Fantasie können Eltern mit ihren Kleinkindern am 14. November im GZ Höngg erleben. Gemeinsam mit dem Team von «Geschichten aus dem Koffer» lädt das Gemeinschaftszentrum an diesem Nachmittag zu einem kunterbunten Erzählnachmittag zum Thema «Zeitreisen» in den Rütihof ein.

In allen Dimensionen

Während die Schulkinder am Abend in den Schulen im Rahmen der «Erzählnacht» die Gelegenheit haben, fantastische Abenteuer in allen Dimensionen zu erleben, müssen hier so auch die Kleineren nicht auf dieses spannende Erlebnis verzichten.

In drei Erzählrunden werden kindgerechte Geschichten zum Besten gegeben – und das nicht nur auf Schweizerdeutsch, sondern auch auf Hochdeutsch, Spanisch, Italienisch und Englisch. Und zwischen den Runden können die Zuhörenden selber kreativ werden: Dann wird nämlich gebastelt.

Erzählnachmittag für Kleinkinder

Freitag, 14. November, 14 – 17 Uhr

GZ Höngg, Standort Rütihof, Hurdäckerstrasse 6

Beginn 14 Uhr, Geschichten­runden um 14.15, 15.15 und 16.15 Uhr, dazwischen Pausen mit Basteln.

Programm: 14.15 Uhr (Italienisch/Deutsch), 15.15 Uhr (Englisch/Schweizerdeutsch), 16.15 Uhr (Spanisch/Deutsch)

Kollekte, mit Anmeldung: Jennifer Mösenfechtel, jennifer.moesenfechtel@gz-zh.ch.

0 Kommentare


Themen entdecken