Wie in einem Wiener Kaffeehaus

Ende Oktober lud die Pfarrei Heilig Geist in Höngg ihre Geburtstagsjubilare zu einem fröhlichen Fest ein.

Ein festlich gedeckter Tisch erfreute die Jubilare. (Foto: zvg)

Die katholische Kirche Heilig Geist hatte am Sonntag, 28. Oktober, etwas Besonderes für ihre Geburtstagsjubilare vorbereitet: eine Feier für jene, die in diesem Jahr einen runden oder halbrunden Geburtstag begehen durften. Die Einladung richtete sich konkret an Mitglieder der katholischen Gemeinde, die 80, 85, 90 oder 95 Jahre alt wurden.

Nach dem sonntäglichen Gottesdienst nahmen die geladenen Gäste an den festlich geschmückten Tischen im Pfarreisaal Platz – weisse Tischtücher, frische Blumen, eine warme Atmosphäre. Leise Musik wehte bereits bei der Begrüssung an der Tür entgegen: Das Duo Musica Arte Vienna, bestehend aus Marie-Louise Mouthon an der Violine und Urs Germann am Klavier, bezauberte die Anwesenden mit klassischer Wiener Kaffeehausmusik – dezent und mit Charme.

So wähnte man sich fast wie in Wien. Das Duo trat laut eigenen Angaben im Jahr 2004 zum ersten Mal unter diesem Namen auf. Seither sorgt es bei zahlreichen kleinen und grösseren Auftritten für viel Freude und Begeisterung.

Ein festlich gedeckter Tisch erfreute die Jubilare. (Foto: zvg)

80 Jahre – 80 Gäste

Die für ihre Kochkünste hochgelobte Pfarreigruppe GGA (Gruppe für gesellschaftliche Anlässe) zauberte ein Festmahl: knackiger Salat als Vorspeise, Poulet-Stroganoff mit Reis als Hauptgang und zum Dessert einen saftigen Apfelkuchen. Für zusätzliche Heiterkeit sorgte die Geschichte einer 80-Jährigen, die sich in den Kopf gesetzt hatte, zu ihrem Jubiläum 80 Gäste einzuladen – eine kleine Anekdote, die veranschaulichte, wie lohnend Hartnäckigkeit und Kreativität sein können.

Eingesandt von Nicole Jacot

0 Kommentare


Themen entdecken