Quartierleben
Wie ein Wohnzimmerfest
Vor einer Woche stieg zum fünften Mal die Party «Höngg tanzt zäme» im GZ Höngg. Eine gute Gelegenheit, sich ganz dem Rhythmus hinzugeben. Rund 50 Personen besuchten den Anlass.
15. März 2025 — Aline Fuhrer
«Schwingt das Tanzbein!», lautete das Motto im Kulturkeller des GZ Höngg letzten Freitag. Schon aus der Ferne hörte man pulsierende Musik. Eine Treppe führte runter in eine kleine Oase der Freude: Discokugel, farbige Lichter und gutes Ambiente luden zum Verweilen ein.
Gegen neun Uhr war das Lokal bereits gut gefüllt, die ersten trauten sich mutig und völlig unbefangen auf die Tanzfläche. Viele wippten mit einem Bier oder einem Drink in der Hand fröhlich im Takt, manche warfen die Hände in die Luft und schwangen den Kopf dazu. Andere genehmigten sich einen Schluck an der Bar und unterhielten sich. Gegen 50 Personen schauten vorbei. Der Event fand zum fünften Mal in Folge statt.
Verantwortlich für die Organisation sind Christine Dufner, Antonis Kouris und Danielle Perres aus Höngg. Sie machen das Ganze ehrenamtlich. «Beim allerersten Mal liessen wir einfach eine Playlist laufen und schauten, was passiert», erzählt Dufner. Dann habe sich schnell jemand gemeldet und sich gratis als DJ angeboten. Dadurch, dass das GZ Höngg die Getränke bereitstellt, kann man auf einen Eintrittspreis verzichten. Die Einnahmen fliessen in die Kasse des GZ.

Und die Motivation? «Zusammen einen ganz entspannten Abend in der Nähe verbringen und den Alltag ausblenden. So etwas fehlt im Quartier», sagt Dufner. «Wir wollen eine Haus-Party veranstalten, aber nichts Professionelles oder Kommerzielles», sagt Antonis. «So bekämpfen wir auch aktiv die Einsamkeitskrise. Die Leute leben nah nebeneinander, aber kennen sich kaum.»
Die meisten Gäste waren zwischen 40 und 60 Jahre alt. «Willkommen sind aber alle», sagt Dufner. Weil viele Eltern vorbeischauten, habe man bewusst nicht bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Auf Kinder wurde absichtlich verzichtet. Auf den Abend aufmerksam gemacht wurde durch Mund-zu-Mund-Propaganda und auf Social Media, mit einem Newsletter, in der «Höngger»-Agenda sowie im Programm des GZ Höngg.

Tanzbare Musik
Auf der Playlist stand «gut tanzbare Musik» – alles zwischen den 1980ern und aktuellen Hits. «Und natürlich gehen wir auf die Wünsche der Gäste ein», sagt Dufner. Am DJ-Pult stand DJane Danielle Perres; ihr Künstlername lautet «EisiEis». Sie war das dritte Mal dabei und sorgte für Stimmung. «Ich mache das sehr gerne und sorge dafür, dass die Leute glücklich sind und tanzen können.»
Als der Klassiker «Macarena» abgespielt wurde, taten sich die Gäste zusammen und vollführten mehrmals den berühmten Tanz dazu. «So etwas wie dieser Abend dürfte ruhig öfter geschehen», sagt ein Gast, «das Familiäre daran gefällt mir sehr gut. Es hat etwas von einem Wohnzimmerfest.»
Eine andere Besucherin ist Kerrin aus Höngg. «Endlich mal in der Nähe unkompliziert tanzen können, Spass haben und Freunde treffen – das bringt mich an diesem Abend hierher», sagt sie. Die nächste Party steigt am 16. Mai.

0 Kommentare