«We Dance for Rütihof!»

Diesen Samstag feiert der Züri Dance Award Jubiläum. Zum 15. Mal werden Schulklassen der Stadt Zürich die Bühne des Volkshaus rocken. Mit dabei sind auch Formationen aus dem Kreis 10.

Foto: zvg / Bewegungskultur / Züri Dance Awards

Über 1000 Kinder und Jugendliche der Stadt Zürich werden am Samstag, 15. März, auf der Bühne des Volkshauses Zürich ihre Tanzshow zeigen und den wohlverdienten Applaus erhalten.

In den letzten fünf Monaten haben sie im Sportunterricht oder im freiwilligen Schulsport eine Choreografie einstudiert und fleissig geübt. Das Motto des Wettbewerbs lautet «One Team – One Show»

Die Formationen aus dem Kreis 10

Im Rennen um den Dance Award sind auch Formationen aus dem Kreis 10. In der Kategorie A (Schulklassen 3./4. Schuljahr) messen sich die «Galaxy Stars» aus dem Vogstrain, Höngg, und «We Dance for Rütihof» aus dem Rütihof, Höngg.

In der Kategorie B1 (5. Schuljahr) sind «The-Time-Travelers» aus der Waidhalde, Wipkingen, und die «Crazy Girls» aus dem Rütihof zu bewundern.

Generell scheint die Schule Rütihof ein Herz für das Tanzen zu haben: So entsendet die Schule in der Kategorie B2 (6. Schuljahr) auch die Gruppe «California Dream» auf die Bühne sowie die «Rüti Gang» in Kategorie E (Freiwilliger Schulsport).

In letzterer Gruppe treten ebenfalls die «Swifties» aus dem Riedhof, Höngg, und die Formation «Il Teatro Atletico» aus der Waidhalde auf.

Der Anlass

Der Züri Dance Award bietet eine gesamtstädtische Plattform für nicht-kommerzielle Tanzschaffende im Bereich des Kinder- und Jugendsports. Im Jahr 2011 initiierte das Sportamt den Züri Dance Award, um die Ausdruckskultur im Schulsport zu fördern.

Das Angebot wirkt durch die lange Projektzeit (Oktober bis März) und die angebotenen Coachings für Schulklassen nachhaltig und öffnet Schüler*innen und Lehrpersonen den Zugang zum Tanzen.

Trailer

Quelle: Medienmitteilung Verein Bewegungskultur

Informationen zum Anlass

Samstag, 15. März, 9.15–18.05 Uhr
Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

Zum Programm

Zum Livestream

0 Kommentare


Themen entdecken