Von der Gattikerhöhe bis nach Horgen-Oberdorf

Die Halbtageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 9. Juli, führt von der Gattikerhöhe bis nach Horgen-Oberdorf mit einem Aufstieg von 180 und einem Abstieg von 220 Meter. Die Wanderzeit beträgt rund drei Stunden.

Alleine wandern war gestern: Mit der Höngger Wandergruppe 60plus erlebt man einen erlebnisreichen Tag in bester Gesellschaft. (Foto: Pixabay)

Um 9.47 Uhr fährt die Wandergruppe mit der S2 nach Thalwil und von dort mit dem Bus 140 zur Gattikerhöhe. Der Wanderweg führt durch den Wald, zuerst vorbei am Gattikerweiher und am Waldweiher.

Bevor die Teilnehmenden zum Restaurant Schwizerhüsli kommen, wo ein feines Essen auf sie wartet, geht es noch ein Stück Weg am Waldrand entlang. Vom Restaurant aus besteht notfalls die Möglichkeit mit dem Bus nach Horgen zu fahren.

Nach der Mittagspause geht es anfangs auf dem gleichen Weg zurück. Anschliessend unter der Autobahn hindurch nach Horgen Oberdorf. Um 15.15 Uhr fährt die Wandergruppe mit der S24 zurück zum HB. Ankunft um 15.39 Uhr.

Auf eine fröhliche Wanderschar freuen sich Helene und Claire.

Quelle: Wandergruppe 60plus

Wander-Infos

Besammlung um 9.30 Uhr beim Gruppentreffpunkt im HB. Alle lösen das Billett selbst. Eingeben: Horgen Oberdorf, Tageskarte, Preis mit Halbtax 9.20 Fr. Organisationsbeitrag 6 Fr.

Die Anmeldung ist obligatorisch, auch mit GA: Montag, 7. Juli, von 19 bis 21 Uhr bei Helene Spillmann, 044 341 47 67, oder bei Claire Wanner, 044 340 21 81.

Notfallnummer: Helene 079 729 24 66

0 Kommentare


Themen entdecken