Vereine
Volley Höngg: Sieg für «Prosecco»
Mitte Januar fand das Heimturnier von Volley Höngg statt. Es war der letzte grosse Event für Präsidentin Michèle Tewlin.
1. Februar 2025 — Eingesandter Artikel
Das Heimturnier ist seit 17 Jahren ein Highlight im Kalender von Volley Höngg. Der Wettkampf, der am 19. Januar zum dritten Mal im attraktiven ASVZ-Sport-Center auf dem Hönggerberg über die Runde ging, ist Tradition. Die Organisation übernahm das Frauen-Plausch-Team mit Trainingsort «Vogtsrain» in Eigenregie.
In der modernen Anlage schenkten sich die sechs Frauen-Teams nichts und boten spannende Spiele. Gewonnen hat mit einem hauchdünnen Vorsprung das Turnier «Prosecco», eines der beiden Heimteams. Den zweiten und dritten Rang sicherten sich «Wil» und «Watt».
Ein Rücktritt
Nun stehen für Volley Höngg andere Aufgaben im Vordergrund: Michèle Tewlin, die das Amt der Präsidentin seit Frühling 2023 innehat, tritt per Ende März zurück. Für die leidenschaftliche Sportlerin und ehemalige Wettkampf-Schwimmerin stand auch neben dem Spielfeld der generationsübergreifende Plausch an erster Stelle. Voraussichtlich wird an der Generalversammlung Ende März die Nachfolge bekanntgegeben.
Ein weiteres Augenmerk gilt dem Amt der Trainerschaft. «Alle Anwärter*innen mit Begeisterung für den Volleyballsport und Sozialkompetenz sind herzlich willkommen», sagt die technische Leiterin, Verena Trinkaus. Zusammen mit Katharina Heiliger und Michèle Tewlin bildet sie den aktuellen Vorstand des Vereins.
Neben dem Heimturnier zieren weitere attraktive Aktivitäten den Jahreskalender von Volley Höngg. Das Trainings-Weekend im Oktober gehört mit Sicherheit dazu. Es wird mit einem externen Trainer an der Professionalität gefeilt, aber nicht nur: Auch der Spass und das Beisammensein werden zelebriert. Nicht umsonst rufen die Frauen von Volley Höngg «Prooooosecco!» vor jedem Spiel.
Eingesandt von Bernie Tewlin
0 Kommentare