Ueli Maurer war zu Gast in Höngg

Der Altbundesrat kam auf Einladung der SVP Kreis 10 auf den Hönggerberg. Im Mittelpunkt standen die Schweizer Neutralität und die EU-Verträge.

Alt Bundesrat Ueli Maurer und Johann Widmer, Präsident der SVP Kreis 10. (Foto: dad)

Das Restaurant Schützenstube war am vergangenen Freitagabend gut besucht, als die SVP Kreis 10 zum Polit-Talk lud. Alt Bundesrat Ueli Maurer war zu Gast, moderiert wurde das Gespräch von Gemeinderat Johann Widmer, Präsident der Kreispartei. Organisiert wurde der Anlass von Jane Bailey, ebenfalls Vorstandsmitglied. Vor Ort waren zudem auch Jrène-Beatrix Rösli, Christoph Marty und Willi Korrodi aus dem Vorstand.

Im Gespräch mit Widmer äusserte sich Maurer unter anderem zur Schweizer Neutralität. Diese geniesse international hohen Respekt, unabhängig davon, wie man sonst zur Schweiz stehe. Mit der Übernahme der Sanktionen gegen Russland habe dieses Bild jedoch spürbare Risse bekommen.

Ein weiteres Thema war die mögliche Übernahme von EU-Recht, wie es laut der SVP im Vertrag zwischen der Schweiz und der EU vorgesehen wäre, wogegen sich die SVP entschieden ausspricht. Maurer erläuterte die Sichtweisen seiner Partei unprätentiös und mit anschaulichen Beispielen, was auf breite Zustimmung traf. Widmer konnte dabei auch Verknüpfungen auf Ebene der Kreisparteien ansprechen.

Redefreiheit und politischer Nachwuchs

In der abschliessenden Fragerunde dominierte etwa die Redefreiheit: Es werde zunehmend schwieriger, offensichtliche, wenn auch unbequeme Fakten zu benennen, ohne sofort Kritik zu erhalten. Dagegen müsse man sich wehren, so Maurer. Auch das politische Desinteresse vieler junger Menschen wurde thematisiert. Maurer vertrat die Meinung, dass es der Gesellschaft in der Schweiz insgesamt «zu gut» gehe und der Wunsch nach Mitbestimmung dadurch weniger ausgeprägt sei.

Der Abend klang schliesslich in geselligem Rahmen mit einem Abendessen aus. Maurer blieb ebenfalls und unterhielt sich gutgelaunt mit den Anwesenden.

0 Kommentare


Themen entdecken