Überraschend, würzig und wohlklingend

Die Cellistin Eléonore Willi und der Akkordeonist Jürg Luchsinger begeisterten das hiesige Publikum schon vor vier Jahren. Nun kehrt das pfiffige Duo Safran zurück. Die KulturBox Höngg organisiert den Ohrenschmaus.

Das Duo Safran. (Foto: KulturBox Höngg)

Ihr erster Auftritt fand vor fast 25 Jahren in der Zunft zur Safran statt – deshalb nennen sich die Cellistin Eléonore Willi und der Akkordeonist Jürg Luchsinger Duo Safran. Das passt, denn Cello und Akkordeon, das ist eine würzige und rare Mischung: «Wir wollten etwas Aussergewöhnliches und Abenteuerliches ausprobieren», sagt Eléonore Willi. Sie hat schon zahlreiche Preise als Kammermusikerin gewonnen, spielt als Aushilfe im Opern- und im Tonhalle-Orchester Zürich und ist neu Dozentin an der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen.

Eine Musik, zwei Instrumente

Cello und Akkordeon: eine besonders emotionale Kombination, an die sich das Ohr erst gewöhnen müsse, sagt Jürg Luchsinger. Der Musiker betreut eine Akkordeonklasse an der Musik-Akademie der Stadt Basel und am Konservatorium Zürich. Und er weiss: «Die ineinanderfliessenden Klänge der zwei Instrumente lassen sich ganz besonders geniessen.»
Das Duo Safran wird, organisiert von der KulturBox Höngg, in der reformierten Kirche Höngg sein neues Programm präsentieren: einen Mix aus französischen Chansons und einem Reigen berühmter Tangos wie «Ojos Negros» von Vicente Greco.

Eingesandt von Sandra Steffan

Das Konzert

Samstag, 24. Mai, 19.30 Uhr
Barbetrieb mit Maibowle ab 18.30 Uhr
Reformierte Kirche Höngg, Am Wettingertobel 40
Kollekte

0 Kommentare


Themen entdecken