Treffpunkt Science City: Was uns antreibt

Drei Sonntage voller Entdeckungen zwischen Blackout, Bergsturz und Aufbruch in der ETH Hönggerberg.

Symbolbild: Freepik.com

An drei Sonntagen sprechen Wissenschaftler*innen, Menschen aus betroffenen Bergregionen und Vertreterinnen der jungen Generation mit Interessierten über drängende Fragen der Energiewende.

Der erste Erlebnissonntag am 26. Oktober widmet sich dem Motiv «Wenn es still wird» – wie lässt sich im Falle eines Blackouts der Worst Case verhindern? Der 9. November hat die Kräfte der Natur zum Thema – «Von Blatten bis Brienz»: Wie reagiert die Schweiz? Am finalen Sonntag, dem 16. November, geht es um die Zukunft: «Wenn wir zusammenspannen».

Alle Erlebnissonntage bieten kostenlose Vorträge, Shows und Demos. Für Workshops und Führungen ist oftmals eine Anmeldung nötig. Das detaillierte Programm ist auf der Website der ETH Zürich nachzulesen.

Die Erlebnissonntage

26. Oktober, 9. und 16. November
ETH Hönggerberg, freier Eintritt
Programm und Anmeldungen: ethz.ch

0 Kommentare


Themen entdecken