Tradition und Wandel beim Martin Cup

Vom 28. bis 30. Juni findet auf dem Sportplatz Hönggerberg das Traditions-Grümpi des Sportvereins Höngg statt. Um den Anlass attraktiv zu halten, wurden neu die Kategorien «Familien» und «Seniorinnen» eingeführt.

Beim Martin Cup auf dem «Hönggi» ist immer etwas los. (Foto: dad)

Viele Quartieranlässe und besonders Grümpelturniere kämpften in den letzten Jahren ums Überleben. Das dichte Angebot und der schnelllebige, spontane Lebensstil des Publikums und der Teilnehmenden erschweren die Durchführung eines solchen Events.

Das Organisieren von Freiwilligen sowie der Sponsoringbeiträge stellt die Organisation ebenfalls Jahr für Jahr vor grosse Herausforderungen. Daher sind Veränderungen, die das Publikum wie auch die Teilnehmenden überzeugen, wichtiger denn je. Also hat der Sportverein Höngg, kurz SVH, für dieses Jahr zwei neue Kategorien geschaffen, um neue Teams anzusprechen.

Die neuen Kategorien

Zum einen rief der SVH die Kategorie «Familienturnier» ins Leben, bei der mindestens drei Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren auf dem Platz stehen und zusätzlich zum Fussballspiel in weiteren Überraschungs-Zusatzspielen Punkte ergattern können. Zum anderen wird die Kategorie «Seniorinnen» erstmals durchgeführt, bei der sich alle Fussballerinnen über 28 Jahre anmelden können. Beide neuen Kategorien versprechen spannende und fröhliche Spiele.

Auch beim kulinarischen Angebot achtet der SVH darauf, dass mehr vegetarische Optionen angeboten werden. Für alle soll etwas Passendes und vor allem Köstliches vorhanden sein.

Martin Cup auf und neben dem Platz

Für alle Gäste des Turniers zelebriert der Martin Cup neben der Liebe zum Fussball auch die Gesellschaft auf dem «Hönggi». So ist das Turnier ein Quartieranlass, ein Treffpunkt für Gross und Klein. Am Abend steht zudem traditionell das Festen im Partyzelt auf dem Programm, während tagsüber mit Karussell und Eisenbahn auch die Kleinsten viel Spass haben können.

Und wer die Fussball-Europameisterschaften verfolgen möchte und dabei den Martin Cup nicht missen will, für den ist das Public Viewing im Festzelt mehr als nur ein Geheimtipp: Dort werden am Samstagabend, 29. Juni, zwei Spiele live gezeigt.

Eingesandt von Sina Saluz

Der Martin Cup

Freitag, 28. Juni 

Ab 17 Uhr: Kinderprogramm
Firmen, Beizen und Vereine (A)

Ab 21 Uhr: DJ Danfield
Samstag, 29. Juni 

Ganztags G und F Juniorenturnier FVRZ

Ab 10 Uhr: Kinderprogramm und Zunftturnier (D) 

Ab 14 Uhr: Familienturnier (C)

Ab 17.30 Uhr:
Seniorinnenturnier (E)

Ab 18 Uhr: FussballerInnen (B)

EM Achtelfinal Spiel 1 ab 18 Uhr im Festzelt

EM Achtelfinal Spiel 2 ab 21 Uhr im Festzelt

Sonntag, 30. Juni 

Kinderprogramm ab 10 Uhr

Ganztags Juniorinnenturnier FVRZ

18 Uhr: Veranstaltungsende

Anmeldung offen:

Für alle Kategorien können sich die Teams direkt über die Website www.martincup.ch anmelden.

0 Kommentare


Themen entdecken