ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Quartierleben
Quartierleben

Der Besuch der Störche

Dank einem speziellen Ereignis erhielten wir aus der Leserschaft einige Zuschriften und Fotos: Im Rütihof liessen sich einen Nachmittag lang fünf Störche nieder.

28. Mai 2025
Quartierleben

Zum Kloster Fischingen

Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60 plus vom Mittwoch, 4. Juni, führt vom Kloster ­Fischingen zum Wallfahrtsort St. Iddaburg.

28. Mai 2025
Quartierleben

So war der Männerchor-Auftritt am Muttertag

Auch dieses Jahr durfte der Männerchor Höngg den feierlichen Muttertags-Gottesdienst in der Reformierten Kirche Höngg musikalisch umrahmen.

27. Mai 2025
Quartierleben

Gebäudebrüter am Höngger Himmel

Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg stellt verschiedene Vogelarten vor, die an Gebäuden brüten und die im Jahr 2024 während der Inventarisierung beobachtet wurden.

19. Mai 2025
Quartierleben

Für die Schulbehörde ging er in die Politik

Der Vizepräsident der Kreisschulbehörde Waidberg, Hans-Ruedi Joss, tritt per Ende Juni zurück. 15 Jahre war er für die hiesige Schulaufsicht im Einsatz. Im «Höngger» spricht das GLP-Parteimitglied über seine Motivation und die Herausforderungen.

19. Mai 2025
Quartierleben

Jass-Plausch hat «Luft nach oben»

Letzte Woche startete Benny Räbers neuer Jass-Plausch in der Mühlehalde – mit Musik, Preisen und jeder Menge Gemütlichkeit sowie einer guten Tat.

17. Mai 2025
Quartierleben

Bäume für die Zukunft: unterwegs im Höngger Wald

Im kürzlich erschienenen Waldbericht 2025 gibt das Bundesamt für Umwelt einen Überblick über den Zustand der Schweizer Wälder. Grund genug, sich ein Bild vor Ort zu machen, wie es dem Höngger Wald geht. Forstingenieur Oliver Gerlach von Grün Stadt Zürich stand dem «Höngger» Rede und Antwort.

17. Mai 2025
Quartierleben

Wie ein Papierschiffchen

Auch in diesem Jahr kreierte der Betonkanu-Verein der ETH Zürich aus speziellen ­Materialien ein noch nie dagewesenes Paddelboot. Mitte April fand die offizielle Taufe statt. Dann folgte eine erfolgreiche Regatta in Eindhoven.

16. Mai 2025
Quartierleben

Durch die Taminaschlucht: Abgesagt

Die Tageswanderung der Höngger ­Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 21. Mai, ist abgesagt!

16. Mai 2025
Quartierleben

Höngger Samariter sind bei SOLA-Stafette dabei

Am 17. Mai feiert die SOLA-Stafette ihre 50. Austragung mit über 10'000 Teil­nehmenden. Auch der Samariterverein Zürich-Höngg ist wieder im Einsatz, um für die ­Sicherheit zu sorgen.

15. Mai 2025
Quartierleben

Schule Riedhof soll Erweiterungsbau erhalten

Die Schulanlage Riedhof in Höngg soll von 2026 bis 2029 mit einem Neubau für 21 Klassen erweitert werden. Die Ausgaben belaufen sich auf 108 Millionen Franken einschliesslich Reserven.

8. Mai 2025
Quartierleben

Jass & Jazz in der Mühlehalde – Spiel, Spass und Musik

Der Höngger Benny Räber bringt Schwung in den Donnerstagabend: Am 8. Mai startet sein neuer Jazz-Plausch in der Mühlehalde – mit Musik, Preisen und jeder Menge Gemütlichkeit. Drei solcher Abende sind erstmal geplant.

3. Mai 2025
Quartierleben

«Früehligsmärt» im Rütihof

25 Stände, feine Pizzen und Kinderschminken: Da ist was los im Rütihof!

2. Mai 2025
Quartierleben

Die «Königin» und der «Baumeister»

Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg organsiert Mitte Mai einen neuen Naturspaziergang für Kinder und Jugendliche.

2. Mai 2025
Quartierleben

Im Gänsemarsch

Die Wanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 14. Mai, führt an den Hochrhein. Von Langwiesen aus geht es am Kloster Paradies und an St. Katharinental vorbei nach Diessenhofen.

1. Mai 2025
Quartierleben

Zünftig gut! Höngg beim Sechseläuten

Das diesjährige Sechseläuten zog erneut Tausende Menschen in die Innenstadt, um dem Zug der Zünfte beizuwohnen. Die Zunft Höngg lief an dritter Stelle mit. Deren Ehrengast Guy Parmelin zeigte sich begeistert vom Zürcher Frühlingsfest.

30. April 2025
Quartierleben

Schule Rütihof wird 2028 zur Tagesschule

Der Start der Tagesschule im Schulhaus Rütihof verzögert sich. War dieser ursprünglich bereits für dieses Jahr vorgesehen, wird die Schule nun erst 2028 zur Tagesschule umfunktioniert. Grund sind die umfangreichen Umbauarbeiten.

30. April 2025
Quartierleben

«Es blüht der Blumen eine»

Die katholische Kirche Heilig Geist in Höngg lädt zur Maiandacht mit Marienliedern ein.

29. April 2025
Quartierleben

Hönggerin gewinnt den Swiss Press Award

Die Journalistin Jeannine Borer hat gemeinsam mit Roland Schnetz den Swiss Press Award in der Kategorie «Audio» gewonnen. Ausgezeichnet wurde deren fünfteilige Podcast-Serie «Ohn(e)Macht – ein Vater und seine verlorenen Töchter».

28. April 2025
Quartierleben

«On the Road again»

Das Bastel- und Spielmobil des Gemeinschaftszentrums Höngg nimmt wieder Fahrt auf: Von Mai bis Juli ist das Cargo-Velo jeden Mittwochnachmittag im Quartier unterwegs.

25. April 2025
Quartierleben

Computeria Zürich: Der Support geht weiter

Der Verein wurde per sofort aufgelöst. Grund ist unter anderem der Rücktritt sämtlicher Vorstandsmitglieder. Dennoch wollen die Supporter an den Terminen festhalten.

24. April 2025
Quartierleben

Durch das Suldtal zum Pochtenfall

Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 7. Mai, geht von Aeschiried bei Spiez durch das Suldtal bis zum Pochtenfall.

23. April 2025
Quartierleben

«Sächsilüüte» 2025: Guy Parmelin ist zu Gast bei der Zunft Höngg

Das Zürcher Frühlingsfest findet vom 25. bis 28. April statt. Die Liste der Ehrengäste für den traditionellen Umzug wurde veröffentlicht und die Zunft Höngg darf sich auf hochkarä­tige Gäste freuen.

22. April 2025
Quartierleben

Zivilschutzeinsatz in der Hauserstiftung

Im Alters- und Pflegeheim an der Hohenklingenstrasse fiel für zwei Wochen der Lift aus. Während dieser Zeit sorgten Zivilschützer gemeinsam mit dem Pflegepersonal für einen reibungslosen Ablauf.

19. April 2025
Quartierleben

Fusioniert der Tierpark mit dem Verschönerungsverein?

Mit dem Verschönerungsverein Zürich hat der Tierpark Waidberg einen Partner gefunden, mit dem eine Kooperation vorstellbar ist. An der Generalversammlung im April wurden die verschiedenen Optionen vorgestellt.

17. April 2025
Quartierleben

Naturschutz am Limmatufer

Grün Stadt Zürich wurde vom EWZ mit der Verantwortung für das Limmatufer betraut. Im Rahmen einer Begehung stellte die städtische Abteilung ihren Pflegeplan vor. Die IG Am Wasser/Breitenstein war dabei.

15. April 2025
Quartierleben

Schliessungen in Höngg

Ambiance d’Art, das Nata Café und die Rio-Filiale machten bereits dicht, auch das Schmuckgeschäft Kora wird Ende Monat schliessen. Bald könnte zudem Hönggs einziger Schuhladen verschwinden.

14. April 2025
Quartierleben

Es ist Kirschblütenzeit!

In diesen Wochen zeigt sich der Frühling in einem zarten Rosa. Fotos aus der Leserschaft fingen die Blütenpracht in Höngg ein.

14. April 2025
Quartierleben

Erfolgreiches Heimspiel für die Limmat-Nixen

Im März fanden die Regionalmeisterschaften der Region Zentral-Ost-Schweiz für Artistic Swimming im Hallenbad Bläsi statt. Die Hönggerinnen sammelten Medaillen.

14. April 2025
Quartierleben

Zum Andenken an Claude Starck

Der Cellist Claude Starck ist am 24. März gestorben. Über drei Jahrzehnte prägte der Höngger als erster Cellist das Tonhalle-Orchester Zürich. Für diese Zeitung blickte er vor sechs Jahren auf sein Leben zurück. Wir erinnern uns an seine Worte.

11. April 2025
Quartierleben

Die Velovorzugsroute sorgt für rote Köpfe

Das Tiefbauamt lud Ende März zu einer Informationsveranstaltung ein. Erklärt wurden die geplanten baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Velo-vorzugsroute am Appenzellerweg. Das Interesse war gross, der Widerstand auch.

11. April 2025
Quartierleben

Mit dem Taxi in den Zirkus

Der Höngger Irwan Burger beschäftigt sich hauptberuflich mit IT. Daneben aber hat er noch eine kreative Leidenschaft: das Zeichnen. Soeben wurde sein zweites Kinderbuch veröffentlicht. Die Vernissage fand Ende März in der Pestalozzi-Bibliothek statt.

11. April 2025
Quartierleben

Wandern im Toggenburg

Die Tageswanderung vom Mittwoch, 16. April, geht ins Fürstenland, von Flawil zum Kloster Magdenau über den Schauenberg nach Lütisburg Station.

11. April 2025
Quartierleben

Graffiti-Plage: neues Postulat

Der FCZ-Schriftzug an der Mauer vom Lindenhof rief die Politik erneut auf den Plan. Auch in Höngg nehmen die Schmierereien wieder zu.

10. April 2025
Quartierleben

Sommerbadesaison startet am 12. April 

Während die Seebadis Utoquai und das Freibad Seebach früh öffnen, ist es für das «Hölzli» am 10. Mai und für die Werdinsel am 24. Mai soweit.

9. April 2025
Quartierleben

Elefant weg – und jetzt? Die Umfrage sagt’s

Der gestrickte Elefantenkopf beim Unikat war eine kleine Sensation – und wurde geklaut. Doch statt die Nadeln niederzulegen, wollte der Verein wissen: Weitermachen oder aufhören?

7. April 2025
1
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email