Grosser Polizeieinsatz in Höngg – Kinder waren nicht gefährdet
Heute kam es in Höngg zu einem grossen Einsatz von Einsatzkräften der Stadtpolizei Zürich in unmittelbarer Nähe der Schule Bläsi.
ANZEIGE
Die Hauptkategorie für die Inhalte.
Heute kam es in Höngg zu einem grossen Einsatz von Einsatzkräften der Stadtpolizei Zürich in unmittelbarer Nähe der Schule Bläsi.
Der Mietvertrag des Projekts «Nistplatz» in der Mühlehalde wurde verlängert. Die Zunft Höngg hingegen will ihre Zunftstube vorerst nicht mehr nutzen.
Die nicht anerkannten Religionsgemeinschaften sollen finanzielle Unterstützung erhalten: Das Parlament der Katholischen Kirche im Kanton Zürich hat entschieden, bis und mit 2031 Gelder von maximal einer Million Franken jährlich zur Verfügung zu stellen.
Das lebenswichtige Blutfett, das der Körper zur Bildung von Zellwänden, Hormonen und Vitamin D benötigt, hält die Menschen auf Trab. Dr. med. Cornelia Joha, Kardiologin bei der Herzklinik Zürich-Höngg, informiert über das gute und das schlechte Cholesterin, und vieles mehr.
Die «Sternenwochen» starten am 10. November: An der diesjährigen Aktion sammeln Kinder in der Schweiz und Liechtenstein Spenden für Flüchtlingskinder im Tschad.
Die gospelsingers.ch probten in der Probstei Wislikofen intensiv für die bevorstehenden Konzerte im November und Januar.
Alle Jahre führt sie zu mehreren Hunderttausend Erkrankungen in der Schweiz. Die Grippe ist eine hochinfektiöse Erkrankung, die primär über Tröpfcheninfektion beim Husten, Niesen oder Sprechen übertragen wird.
Mitte November treten die Damen aus Höngg mit der Harmonie Altstetten in der reformierten Kirche Altstetten auf.
Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg lädt Mitte November zur jährlichen Nistkastenreinigung ein.
Der amtierende Schweizer Meister Sportverein Höngg ist eher verhalten in die neue Saison gestartet. Die Senioren 50+ kämpften in den ersten Spielen mit verletzungsbedingten Ausfällen im Kader. Dann kam die grosse Wende.
Im September fand das Lern- und Wissensfestival zum zehnten Mal statt. Kurz darauf wurden finanzielle Schwierigkeiten bekannt.
Der Herbst eignet sich besonders gut zum Geschichtenerzählen und -hören. Mitte November findet deshalb in den Schweizer Schulen die beliebte Erzählnacht statt. Analog dazu lädt das GZ Höngg wieder Eltern und ihre Kleinkinder zum Erzählnachmittag ein.
Tino Plaz, Vizeweltmeister der Kartenzauberkunst, präsentiert seine neue Show im Zürcher CLOSE-Theater. Wir verlosen 2 Karten für Mittwoch, 19. November.
Die Zeit der Weihnachtsbeleuchtung bricht an: Auch hier im Quartier werden Lichterketten installiert und Bäume geschmückt. Doch das Bild hat sich in den letzten Jahren verändert. Die für Höngg typische Weihnachtsbeleuchtung verschwindet immer mehr.
Am Samstag, 22. November, stehen die Türen im Generationenhaus Sonnegg offen für die «Aktion Weihnachtspäckli».
An der Mammutlesung des Zürcher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verbandes kamen nicht nur hiesige Schreibende zu Wort, es fand auch eine Taufe statt: Das Maskottchen der Lesung, das bislang namenlose Mammut, erhielt einen passenden Vornamen.
«Züri rännt» ist bekannt für kostenlos zugängliche Laufgruppen und Ploggings. Mit «Züri rännt trailwärts» bietet die Gruppe Mitte November einen Erlebnislauf an.
Am vergangenen Samstag zog Gross und Klein mit leuchtenden Räben zum Kirchplatz. Der traditionelle Anlass des Quartiervereins Höngg fand das letzte Mal unter der Leitung von Wolfgang Minas statt.
Die Stimmrechtsausweise für den Urnengang vom 30. November 2025 sind auf dem Weg. Die Stadt Zürich macht auf ein fehlerhaftes Datum auf dem Ausweis aufmerksam.
Unter dem Motto «Freundschaften am Bazar» lädt der Kirchenkreis zehn in das reformierte Kirchgemeindehaus in Höngg ein.
Heute findet die dritte Jugendkonferenz der Stadt Zürich statt. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren diskutieren dabei ihre Anliegen an die Stadtpolitik.
Ende November verleiht die Stadt Zürich die kulturellen Auszeichnungen 2025. Zwei der Preisträger*innen in der Sparte Literatur waren auch schon in Höngg zu Gast.
Die Stadt informiert über die aktuelle Situation mit der Tigermücke und gibt Tipps, wie man deren Vermehrung im Frühjahr vorbeugen kann.
Die Party für coole Erwachsene, die gerne tanzen, plaudern und lachen, geht weiter.
Die 19 städtischen Friedhöfe in Zürich bieten eine breite Auswahl an traditionellen und modernen Bestattungsformen.
«Was, wenn dein Handy dein grösstes Geheimnis preisgibt?» - Der Höngger Lavdrim Xhemaili tritt mit Viola Tami im Bernhard Theater auf.
Am Jazzabend vom 6. November spielt der Baritonsaxophonist zusammen mit den Höngger Musikern.
Mit jährlich rund 7800 Neuerkrankungen ist Prostatakrebs die häufigste Krebsart in der Schweiz. Im Prostatakrebsmonat November sensibilisiert und informiert die Krebsliga und ermutigt Betroffene, Hilfe anzunehmen.
Der FDP Stadt Zürich steht ein Wechsel in der Geschäftsleitung bevor: Ron Weinstock verlässt die Stelle per Ende Dezember. Die Nachfolgerin Deborah Wettstein übernimmt die Funktion ab Januar 2026.
Die Ausstellung der Stadt Zürich zeigt, welchen Beitrag die Kreislaufwirtschaft für eine ressourcenschonende und lebenswerte Zukunft leisten kann.
Zürich setzt sich dafür ein, bis 2040 das bestehende, realisierbare Solarpotenzial vollständig auszuschöpfen. Die aktualisierte Photovoltaik-Strategie zeige, unter welchen Voraussetzungen das machbar ist.
Der Verein autismus schweiz mit Sitz in Höngg feiert am 7. November sein 50-jähriges Bestehen: Es werden rund 1'000 Teilnehmende am 3. Nationalen Autismus-Kongress erwartet.
Beim Filmabend in der katholischen Pfarrei Heilig Geist in Höngg wird ein Film von Jürg Neuenschwander gezeigt. Das Thema: die Universalität der einzigen Gewissheit im menschlichen Leben.
Die Winterhilfe Zürich, die Nachbarschaftshilfe und die Johanneskirche sammeln Kleider für Bedürftige in der Schweiz.
Marco Vannotti präsentiert ein Gemeinschaftsprojekt mit der Autorin Alba Polo. Die Vernissage findet am Donnerstag, 30. Oktober, statt.
Die Rundwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 5. November, führt von Cham auf dem Lorzenweg bis nach St. Wolfgang.