Ratgeber
«Stärker denn je»: 25 Jahre im Einsatz für die Tiere
Seit 25 Jahren setzt sich die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz für nachhaltige Hilfe für notleidende Tiere ein. Zum Jubiläum zieht die Organisation Bilanz ihrer Arbeit und blickt mit neuen Projekten in die Zukunft.
9. August 2025 — Redaktion Höngger
Vor 25 Jahren gründete Susy Utzinger eine kleine private Initiative, um notleidenden Tieren zu helfen. Heute zählt die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) zu den anerkannten Kräften im internationalen Tierschutz, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Unter dem Jubiläumsmotto «Stärker denn je» zieht die Stiftung Bilanz und richtet den Blick zugleich nach vorn.
Ein Kernstück der internationalen Arbeit ist das SUST-Shelter im rumänischen Galați. Seit zehn Jahren bietet das Tierheim herrenlosen Hunden und Katzen Schutz und vermittelt sie an neue Lebensplätze. Die Einrichtung gilt als Referenzprojekt für nachhaltige Tierschutzarbeit vor Ort.
Parallel betreibt die Stiftung sieben sogenannte Orphan Animal Hospitals in Ägypten, dem Libanon, Peru und Rumänien. Dort erhalten verletzte oder ausgesetzte Tiere medizinische Versorgung und Pflege.
Sozialarbeit für Tiere
In der Schweiz hat die SUST vor zehn Jahren die Sozialarbeit für Tiere aufgebaut. Es sei laut Medientext eine Brücke zwischen Mensch und Tier, wenn beide in Not sind.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung von Tierleid durch Kastrationsprojekte: Seit 2012 wurden mehr als 150’000 Tiere kastriert. Damit will die Stiftung das Problem unerwünschten Nachwuchses direkt an der Wurzel anpacken.
«Ich hätte mir vor 25 Jahren nie träumen lassen, wie viel wir gemeinsam bewegen können», sagt Gründerin und Geschäftsleiterin Susy Utzinger gemäss der Medienmitteilung. Und: «Wenn Herz, Verstand und Hartnäckigkeit zusammenkommen, ist echter Wandel möglich.»
Der Blick nach vorne
Am 7. September richtet die Stiftung anlässlich des Jubiläums einen Tierschutzmarkt in der Haupthalle des Zürcher Hauptbahnhofs aus. Mehr als 20 Schweizer Organisationen beteiligen sich, rund 30 Marktstände geben Einblick in den Alltag des professionellen Tierschutzes und zeigen, wie die Menschen selbst aktiv werden können.
Zudem startet die Stiftung im Jubiläumsjahr einen Podcast zum Buch «Heimatlos», in dem Susy Utzinger mit Gästen aus Politik, Journalismus, Tierschutz und Kultur über Erlebnisse, Herausforderungen und Zukunftsfragen spricht.
Quelle: Medienmitteilung SUST
0 Kommentare