Sonntagsklatsch zum Thema Atheismus

Zu Gast ist der Philosoph und Buchautor Nicola Condoleo. Er stellt sich den Fragen des Publikums und des Moderators Marko Kovic.

Symbolbild Freepik.

Viele Menschen bezeichnen sich trotz Kirchenaustritt als gläubig. Die Bezeichnung Atheist wird vermieden, denn viele Menschen haben ein Bedürfnis nach Glauben, Religion und Spiritualität. Schliesslich darf man glauben, was man will. Der Philosoph Nicola Condoleo findet: «Natürlich kann man glauben, was man will. Aber glauben wir, was wir wollen?»

Er ist der Meinung, dass es kaum eine Frage der individuellen Entscheidung sei, sondern des Umfelds, also von Familie, Klasse oder Gesellschaft.

Condoleo diskutiert im «Sonntagsklatsch» mit Moderator Marco Kovic über sein Buch «Über Atheismus» und seine Kritik am Glauben. Er findet, es sei höchste Zeit, sich von der Bevormundung der «Mythen» zu verabschieden, um – wie er sagt – Freiheit zu gewinnen.

Sonntagsklatsch: Gesprächsrunde zu einem aktuellen Thema

Sonntag, 2. Juni, 10-11.30 Uhr

GZ Höngg, Galerie im 1. Stock, Limmattalstrasse 214

Kollekte

0 Kommentare


Themen entdecken