Auch im Wohnzentrum Frankental wurde Fasnacht gefeiert

Unter dem Motto «Après-Ski – de Winter isch verbii» feierten Bewohnende und Mitarbeitende vom Wohnzentrum Frankental gemeinsam Fasnacht.

Die Guggenmusik «Notentschalper» aus Wallisellen zog um das Haus. (Foto: zvg)

Für die Vorbereitungen sind in jedem Jahr eine Wohngruppe in Zusammenarbeit mit der Hauswirtschaft und dem technischen Dienst zuständig. Neben der vorgängigen Zusammenstellung der kulinarischen Genüsse wurde am Nachmittag gemeinsam der Begegnungsraum mit der zugehörigen Terrasse gestaltet und dekoriert. Die Musikanlage wurde aufgrund des schönen Wetters draussen platziert und sorgte bereits beim Aufbau für gute Stimmung.

Schliesslich füllte sich der Begegnungsraum mit Bewohnenden und Mitarbeitenden, die sich viel Mühe mit ihrer Kostümierung gegeben hatten. Da gab es natürlich nicht nur Skifahrer*innen, sondern es hatten sich auch Clowns, Hexen, Astronauten und andere Figuren eingefunden. Sogar Superman war dabei und animierte mit seinen rhythmischen Bewegungen passend zur Musik die Anwesenden zum Tanzen. Es ist immer wieder eine grosse Freude für alle, so fröhlich und in Verkleidung miteinander zu feiern.

Die «Notentschalper»

Aber was wäre eine Fasnacht ohne Guggenmusik? Und so kamen pünktlich um 16 Uhr die «Noten-tschalper» aus Wallisellen und führten einen musikalischen Reigen um das Gebäude und durch den Garten an. Auf der Terrasse wurde noch weitergespielt und geschunkelt, später dann im Begegnungsraum des Wohnheims, wo sich mittlerweile wieder alle Gäste eingefunden hatten.

Nach dem Auszug der Guggenmusik gab es gegen Abend einen zünftigen Znacht mit Suppe und Hotdogs vom Buffet. Zum Abschluss, um den Winter endgültig zu verabschieden, hatte die Hauswirtschaft einen Stand mit leckeren Glaces vorbereitet.
Es war wieder ein sehr gemütlicher und geselliger Tag im Wohnzentrum Frankental.

Eingesandt von Mathias Thiel, Betreuer Wohngruppe

0 Kommentare


Themen entdecken