Sieben Jahre für die Nachbarschaftshilfe

Als Präsident engagierte sich Ruedi Winkler sieben Jahre für die Genossenschaft Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen. Nun tritt er von seinem Amt zurück.

Die Nachbarschaftshilfen sind wichtige Stützpfeiler der Gesellschaft. (Foto: zvg)

Ein Artikel von Ruedi Winkler

Sowohl in Höngg wie in Wipkingen gab es seit Jahrzehnten je einen Verein für die Nachbarschaftshilfe. Im Jahr 2017 beschlossen die Mitgliederversammlungen beider Vereine die Liquidation. Sie fanden niemanden, die oder der bereit war, den Verein weiterzuführen. Es fehlte nicht an Freiwillligen und auch nicht am Bedarf nach Nachbarschaftshilfe, sondern es waren schlicht keine Personen zu finden, die bereit waren, die Vereine zu führen.

Eine Gruppe von bisherigen Mitgliedern der Nachbarschaftshilfen war jedoch der Meinung, dass es wieder eine solche Organisation brauche. Ich war damals Präsident des Vereins KISS Schweiz, einer Nachbarschaftshilfe mit sogenannten Zeitgutschriften. Die Gruppe kam deshalb mit dem Anliegen auf mich zu, im Kreis 10 eine solche Nachbarschaftshilfe aufzubauen. Eine Projektgruppe bereitete dann die Gründung einer solchen Genossenschaft vor.

Trotz gewisser Bedenken, ob es mit Höngg und Wipkingen zusammen in einer Nachbarschaftshilfe klappen würde, beschlossen wir, eine Genossenschaft zu etablieren und am 28. November 2017 fand die Gründungsversammlung der Genossenschaft KISS Zürich Höngg-Wipkingen im Sydefädeli statt.

Menschen unterstützen

Mit Nataša Karnath fanden wir eine sehr engagierte und initiative Geschäftsleiterin, die den Aufbau der Nachbarschaftshilfe tatkräftig in Angriff nahm. Aufgrund der knappen finanziellen Mittel war nur eine Anstellung von 30 Prozent möglich. Ihre Aufbauarbeit setzt jetzt ebenso engagiert ihre Nachfolgerin Regina Hinding fort.

Nachbarschaftshilfe kann ganz konkret Menschen unterstützen, die darauf angewiesen sind und sie gibt Menschen die Möglichkeit, etwas ganz Konkretes, Sinnvolles zu leisten. Zusätzlich kann die Nachbarschaftshilfe im Zusammenwirken mit anderen Organisationen im Kreis 10 zur Förderung der Gemeinschaft beitragen.

Ich werde an der Generalversammlung vom 5. Mai als Präsident zurücktreten und danke allen Engagierten bei Zeitgut und wünsche der Genossenschaft weiterhin viel Erfolg.

Redaktionelle Beiträge von Zeitgut
Wir geben einander Zeit – Unterstützung mit Zeitgutschriften.
Regina Hinding, Geschäftsleiterin,
Telefon 077 538 49 93
E-Mail: geschaeftsstelle@zeitgut-zuerich.ch
www.zeitgut-zuerich.ch

0 Kommentare


Themen entdecken