Quartierleben
«Päckli packe, Päckli packe»
Am Samstag, 22. November, stehen die Türen im Generationenhaus Sonnegg offen für die «Aktion Weihnachtspäckli».
7. November 2025 — Eingesandter Artikel
Jährlich beteiligen sich mehrere tausend Personen, Familien, Hunderte von Kirchen – so auch der Kirchenkreis zehn – sowie Schulen und Firmen an der «Aktion Weihnachtspäckli». Sie bereiten damit bedürftigen Menschen in Osteuropa eine Freude. Vier christliche Hilfswerke – AVC (Aktion für verfolgte Christen und Notleidende), Christliche Ostmission, HMK (Hilfe für Menschen und Kirche) und Licht im Osten – organisieren gemeinsam die Sammlung, den Transport und die Verteilung der Weihnachtspäckli.
Packen in Höngg
An verschiedenen Anlässen im Generationenhaus Sonnegg wurde auch in diesem Jahr wieder in Höngg Geld zu Gunsten der «Aktion Weihnachtspäckli» gespendet. Weitere Sach- oder Geldspenden können bis am 21. November abgegeben werden (siehe «Mitmachen»). Mit dem gespendeten Geld werden die nötigen Sachspenden für die Aktion gekauft, damit die Weihnachtspakete für alle gerecht befüllt sind. Das Ziel ist ambitioniert: 600 Päckli sollen Freude bereiten.
Mitmachen
Abpacktag: 22. November, 10–15 Uhr: Jede Person kann sich mit Sachspenden, mit fertigen Päcklis oder mit tatkräftiger Unterstützung beteiligen.
Sachspenden: Können in Oberengstringen bis am Donnerstag, 20. November, und in Höngg im Sonnegg-Kafi bis am Freitag, 21. November, oder am Aktionstag, Samstag, 22. November, im Sonnegg-Saal abgegeben werden.
Weitere Informationen: kk10.ch/veranstaltung/76656
Bei Fragen und Unklarheiten: Daniela Hausherr, daniela.hausherr@reformiert-zuerich.ch, 043 311 40 56, 079 403 26 36.
Website: weihnachtspäckli.ch




0 Kommentare