Quartierleben
Neues von der IG Wartau
Für das nächste Wartaufest 2026 werden Bands gesucht, die in Höngg auftreten möchten. Zudem ist die neue Website der IG Wartau online – und das «Geheimnis» um die Wassermelone wurde gelüftet.
28. Oktober 2025 — Redaktion Höngger
Wie einem Facebook-Post des Stadtmagazins Kreis 10 zu entnehmen ist, sucht die IG Wartau für das kommende Fest im Sommer 2026 Musikschaffende, die Lust haben, die Bühne am Wartaufest zu rocken. Interessierte Bands können sich direkt bei Corinne Villiger von der IG Wartau melden.
Das Kontaktformular findet sich auf der Website des Vereins, die kürzlich rundum erneuert wurde und nun in frischem Design erscheint. Der neue Webauftritt überzeugt durch klare Struktur und ansprechende Optik.
Politisch neutral und für alle offen
Auf der Website wird ausserdem das «Geheimnis» des Vereinslogos gelüftet – der Wassermelone. Gestaltet wurde sie nach dem ersten Wartaufest vom renommierten Schweizer Creative Director Nenad Kovacic. Er wählte die Wassermelone als Symbol für «die süssen Freuden des Sommers».
Die IG Wartau betont, dass ihre Wassermelone keinerlei Bezug zu politischen Gruppierungen hat, die dasselbe Symbol verwenden. Der Verein ist politisch neutral – das Wartaufest ist und bleibt für alle offen.
Jetzt kommt das grosse Kerzenziehen
Doch bevor es wieder Zeit ist für die Höngger Wassermelonen, steht der winterliche Event des Vereins an: Vom 29. November bis 7. Dezember organisiert die IG Wartau erneut gemeinsam mit dem GZ Wipkingen das beliebte Kerzenziehen.




0 Kommentare