Quartierleben
Neue Bauprojekte: Mehr Platz für Velo- und Fussverkehr in Höngg
Die Gsteigstrasse wird für Fuss- und Veloverkehr aufgewertet und erhält einen lärmarmen Belag. Die Bushaltestelle «Meierhofplatz» wird hindernisfrei ausgebaut, indem die Haltekanten verschoben und verlängert werden.
3. September 2025 — MM (Medienmitteilung)
Im Zuge der Sanierung der Kanalisation wird auch der Belag erneuert, wie die Stadt heute in einer Medienmitteilung schreibt. Die Lücke im Velonetz werde geschlossen: Zwischen Regensdorfer- bis Segantinistrasse entsteht bergwärts ein neuer Velostreifen.
Zwei bestehende Trottoirlücken werden behoben, sodass künftig ein durchgehendes Trottoir auf der gesamten Gsteigstrasse vorhanden ist – eine Verbesserung insbesondere für den Schulweg.
Fussgängerstreifen werden angepasst und mit taktilen Markierungen ergänzt. Zudem wird die Strasse für den künftigen Betrieb der elektrifizierten Buslinie 80 ausgebaut.
Die Bushaltestelle Meierhofplatz wird hindernisfrei umgebaut. Aufgrund enger Platzverhältnisse werden die Haltekanten mit Belagskissen erstellt, die westseitige wird verschoben und beide verlängert.
Ausserdem wird ein lärmarmer Belag eingebaut und neben dem Brunnen auf Höhe Kranzweg wird ein neuer Baum gepflanzt.
Ausgaben von 2,96 Millionen Franken
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat einmalige Ausgaben von 2,96 Millionen Franken und genehmigt in eigener Kompetenz 4,08 Millionen Franken für die Sanierung der Kanalisation und des Strassenbelags.
Der Baubeginn ist voraussichtlich für Herbst 2026 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich eineinhalb Jahre.
Quelle: Medienmitteilung Stadt Zürich
1 Kommentare
Andi Neukomm
3. September 2025 — 19:03 Uhr
1 1/2 Jahre Bauzeit hier und
1 1/2 Jahre Bauzeit an der Wislergasse.
Unfassbar, wie langsam das vorangeht.