Kultur
Mitreissende japanische Trommel-Klänge
Ende Oktober tritt die Gruppe Taiko Zürich im reformierten Kirchgemeindehaus Höngg auf. Traditionelle japanische Taiko-Trommeln treffen auf die helle Stimme der Shinobue-Bambusflöte.
14. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Taiko bedeutet übersetzt grosse Trommeln und genau das kann bei der Gruppe Taiko Zürich erlebt werden: riesige Trommeln, kraftvolle Rhythmen und elektrisierende Energie. Auf den bis zu 80 Kilogramm schweren Trommeln wechseln sich explosive Schlagfolgen mit melodischen Passagen ab und schaffen ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Altersgruppen.
Auf dem Programm stehen sowohl mitreissende Rhythmen aus Japans Volksfesten als auch neue, zeitgenössische Kompositionen, die japanische und westliche Einflüsse vereinen. Visuell untermalt wird die Darbietung von choreografierten Bewegungen und präziser Ensemblearbeit. Das Publikum ist eingeladen, den Rhythmus mit Körper und Herz zu spüren.
Taiko Zürich ist eine Formation mit Mitgliedern unterschiedlichster Hintergründe und steht für Selbstdisziplin, Selbstausdruck und interkulturellen Austausch. Bekannt geworden ist die Gruppe in der europäischen Taiko-Szene durch ihren energiegeladenen und verspielten Stil und ihre Offenheit für Kreativität und Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern.
Das Konzert
Samstag, 25. Oktober, 19 Uhr
Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190
Karten: Eventfrog
0 Kommentare