Mit dem Spielmobil unterwegs

Von Mai bis September ist das GZ Höngg wieder «on tour»: Jeweils am Mittwochnachmittag besucht die Quartierarbeit mit ihrem neuen Elektrovelo verschiedene Plätze im Quartier und lädt zum Basteln, Spielen und Malen ein.

Kreativer Austausch: Gemeinsam lassen die beiden jungen Künstler*innen hier ein farbenfrohes Meisterwerk entstehen. (Foto: zvg)

Der Platz vor dem Gemeinschaftsraum der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg (BSH) im Frankental ist an diesem Nachmittag dicht bevölkert: Mütter stehen plaudernd beieinander, Kinder sausen mit dem Bobby-Car um die Ecke, machen erste Gehversuche auf Stelzen oder verzieren den Betonboden mit Kreidekunstwerken.

An den zwei Staffeleien, die aufgestellt sind, versuchen sich derweil einige Dreikäsehochs als Künstler*innen und experimentieren mit Pinsel und Wasserfarben. Während bei den einen realistische Kunstwerke wie Regenbogen und Häuser entstehen, frönen andere eher der abstrakten Kunst und klecksen kreativ die wildesten Farbkombinationen aufs Blatt.

Rezepte gegen böse Träume

Daneben wird gebastelt: Unter der Anleitung von Mirjam Coulin, beim GZ Höngg für den Fachbereich Bildung und Gestaltung zuständig, können die Kinder im Vorschul- bis Primarschulalter hier ihren eigenen Traumfänger kreieren. Dazu schneiden sie zunächst ein kreisförmiges Loch aus einem Pappteller und bemalen und bespannen dann den übriggebliebenen Ring mit einem Netz aus buntem Faden, das dann mit Perlen, Federn und weiteren Accessoires geschmückt wird. Braucht nur ein wenig Geduld, und schon ist das Kunstwerk fertig und kann in Zukunft alle bösen Träume vom Kinderbett fernhalten.

Einmal wöchentlich im Quartier

Der Spielnachmittag im Frankental ist der Auftakt zu einer neuen Bastel- und Spielmobil-Saison: Mindestens bis Ende September wird das Mobil nun mit Ausnahme der Sommerferien fast jeden Mittwochnachmittag im Quartier unterwegs sein: abwechselnd im Frankental, im Rütihof oder auf der Schärrerwiese. Bei gutem Wetter findet das Angebot draussen statt, jeweils in Kooperation mit einer der ansässigen Baugenossenschaften, bei schlechtem Wetter unter Dach oder im GZ an der Limmattalstrasse.

Zwar kurvt das Spielmobil mit seinem kostengünstigen Angebot bereits seit einigen Jahren durchs Quartier, doch in diesem Jahr gibt es gleich zwei Neuigkeiten: einerseits das Bastelangebot, bei dem Coulin monatlich wechselnd ein neues kleines Projekt für die Kinder vorbereiten wird, welches auch schon von den Kleinsten, vielleicht mit ein wenig Unterstützung durch die Eltern, einfach umgesetzt werden kann.

Und andererseits das moderne Gefährt, mit dem die GZ-Mitarbeiterinnen unterwegs sind: Statt mit dem alten Leiterwagen werden die Spielgeräte neu in einem geräumigen Transportvelo chauffiert. Elektrisch, versteht sich, denn schliesslich sind die Steigungen zwischen Schärrerwiese, Rütihof und Frankental schon ohne das ganze Equipment für Fahrradfahrer*innen eine kleine Herausforderung.

Ideen sind willkommen

Das neue Velo macht die Tour mit dem Spielmobil aber nicht nur bequemer, sondern auch flexibler. Gut vorstellbar, dass es in der nächsten Saison auch noch an weiteren Stationen im Quartier Halt machen könnte. Wer also noch Ideen für Orte hat, die ab Herbst oder im nächsten Jahr bespielt oder bebastelt werden möchten, kann sich jederzeit bei der Quartierarbeit im GZ melden.

Nächste Termine Spiel- und Bastelmobil:

Mi 22.05. Schärrerwiese

Mi 29.05. Rütihof

Mi 05.06. Frankental

Mi 12.06. Rütihof

Mi 19.06. Schärrerwiese

Mi 26.06. Rütihof

Mi 03.07. Frankental

Mi 10.07. Schärrerwiese

Mi 11.09. Rütihof

Mi 25.09. Rütihof

Jeweils 14–17 Uhr.

Gratis und frei zugänglich für alle, geeignet für Kinder ab Vorschulalter bis 3. Klasse. Kinder unter 5 Jahren in Begleitung. Für das Bastelangebot werden Unkostenbeiträge erhoben.

0 Kommentare


Themen entdecken