Magie auf dem «Hönggi»

Tiziana und Robert Werlen von He-Optik luden im März zum Kundenanlass ins «Rüümli» ein. Sie präsentierten robuste Sonnenbrillen und den Mentalisten Pad Alexander.

Der Mentalist Pad Alexander mit Tiziana und Robert Werlen. (Foto: dad)

Einmal im Jahr organisiert das Höngger Optikergeschäft He-Optik einen Anlass, um der Kundschaft für die Treue ein Dankeschön auszusprechen. Mitte März war es wieder soweit und rund 30 Personen folgten der Einladung des Besitzerpaars Tiziana und Robert Werlen auf den Hönggerberg ins «Rüümli». Das Lokal des SVH-Clubhauses bot ein sympathisches Ambiente und die Gäste wurden mit einem spritzigen Prosecco begrüsst. «Vor der Pandemie organisierten wir diese Anlässe jährlich, nach der Pause sind wir nun froh, diese wieder wie gewohnt durchzuführen», so Tiziana Werlen Oberti.

Nicht zu übersehen war ein Tisch voller Sonnenbrillen, die darauf warteten, anprobiert zu werden. Es handelte sich um Exemplare der Marke Gloryfy. Die Brillen, die bei He-Optik zu haben sind, punkten nicht nur mit frechen Farben und Formen – obwohl es ebenso klassische Modelle gibt –, sondern auch mit Unzerbrechlichkeit. Ein Plus, denn wer hat sich nicht schon über eine beschädigte Sonnenbrille beklagt?

Verbogene Münzen

Einer der Gäste fiel in seinem schicken Anzug auf, besonders, als aus seiner Geldbörse Flammen emporstiegen: Es handelte sich um den Magier und Mentalisten Pad Alexander.

Der Zürcher ist mittlerweile eine Grösse seines Fachs und ist in Shows und bei vielen Events zu erleben. Alexander wusste die Gäste in Sekundenschnelle zu verblüffen. Während die Kartentricks immer wieder für Staunen sorgten, waren es zwei andere Tricks, auf die sich niemand einen Reim machen konnte: So liess Alexander Münzen in den Händen der Gäste verbiegen, weiter erriet er Begriffe, welche die Gäste gedanklich auswählten.

Alexander wiederum verriet der «Höngger Zeitung», dass er mit acht Jahren einen Zauberkasten erhielt und sofort davon fasziniert war. «Auf Wunsch der Eltern studierte ich Ingenieurwesen und habe diesen Beruf auch ausgeübt, aber als ich mich versuchsweise für ein Jahr der Magie verschrieben habe, war das der Startschuss zur zweiten Karriere.»

Der Abend bot neben Brillen und Magie noch einiges mehr: So konnten sich die Gäste einen leckeren Hamburger zusammenstellen und schliesslich gab es einen Wettbewerb: Als Hauptgewinn winkte ein schnittiges Bike. Eine der Fragen, die es zu beantworten galt, lautete: Seit wann ist He-Optik am Meierhofplatz zu finden? Viele wussten, dass Tiziana und Robert Werlen das Geschäft im Jahr 2007 übernahmen, aber es existierte schon vorher: Seit 1995 ist es an der Limmattalstrasse 168 zu Hause.

So war der Kundenanlass rundherum gelungen mit Rätsel, Magie und Durchblick. «Unser Motto ist ‹Anders als alle anderen› und so geniessen wir diese Momente mit unserer Kundschaft sehr», so Tiziana Werlen Oberti. 

0 Kommentare


Themen entdecken