Madame Frigo: Der 150. Kühlschrank steht im Rütihof

Beim GZ Höngg am Standort Rütihof können seit heute haltbare Lebensmittel abgegeben werden, die man selbst nicht mehr benötigt. Ein Anlass zum Feiern!

Willkommen im Rütihof: «Madame Frigo» ist beim GZ Höngg an der Hurdäckerstrasse 6 zu finden. (Foto: das)

In Schweizer Privathaushalten landen jährlich um die 170’000 Tonnen Brot im Abfall. Das ist mehr als die Hälfte der gesamten Brotproduktion in der Schweiz, wie das GZ Höngg auf seiner Website schreibt. Hinzu kommen viele andere Lebensmittel, die weggeworfen werden, obwohl sie noch essbar sind oder weil zu viel eingekauft wurde.

Um diese Herausforderungen anzugehen, gibt es Projekte wie «Dialog im Quartier», «Madama Frigo» und viele freiwillig Engagierte, die sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und für eine nachhaltige Ernährung stark machen.

Das GZ Höngg hat auf Initiative hin von Quartierbewohnerinnen und in Kooperation mit «Dialog im Quartier» jüngst einen öffentlichen Kühlschrank von «Madame Frigo» aufgestellt. Dabei handelt es sich um den 150. Kühlschrank seiner Art in der Schweiz.

Anwohnende können den Kühlschrank an der Hurdäckerstrasse 6 ab sofort nutzen, um Lebensmittel zu bringen und um den Hunger zu stillen. Er steht vor der Aussenwand der GZ-Scheune und ist rund um die Uhr für alle zugänglich.

Der gelbe Kühlschrank sowie die Zahl 150 sollen aber auch gefeiert werden: Am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr, wird ein Buffet aus geretteten Speisen angeboten. Dazu gibt es ein Spiel, bei dem das Wissen über die Lebensmittellagerung getestet wird.

Quelle: GZ Höngg

0 Kommentare


Themen entdecken