Klangwelten in der Kirche Heilig Geist

Der Musikverein Zürich Höngg lädt im Rahmen der Konzertreihe «Konzerte in der Kirche» zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Unter dem Titel «Klangwelten» erklingen in der Katholischen Kirche Heilig Geist in Zürich-Höngg Werke, die die Vielfalt sinfonischer Blasmusik hörbar machen.

Der Soloposaunist Tobias Lang und Dirigent Enrico Calzaferri beim Konzert in der Kirche 2024. (Foto: dad)

Den Auftakt bildet die energiegeladene «Intrada Furiosa» von Gauthier Dupertuis – eine Fanfare, in der leuchtende Blechsignale und feurige Holzklänge aufeinandertreffen. Es folgt ein besonderes musikalisches Konzept: Zwei Stücke werden ausschliesslich von einzelnen Registern des Orchesters präsentiert – und zeigen damit deren ganz eigene Klangfarben.

Der Blechsatz mit Perkussion interpretiert «Evolution» von Philip Sparke, ein Werk, das den Kreislauf der fünf Elemente und dazugehörigen Emotionen musikalisch beschreibt. Der Holzsatz mit Perkussion bringt mit «Rikudim» von Jan Van der Roost jüdisch inspirierte Tänze zum Klingen, die von Melancholie bis zu rhythmischer Lebensfreude reichen.

Energie, Emotion und Klangfarben

Im zweiten Teil des Konzerts sorgen «Dance Variants» von James Barnes und das schwungvolle «Rondo» aus der Third Suite von Robert E. Jager für einen tänzerischen Abschluss.

Mit «Klangwelten» präsentiert der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm voller Energie, Emotion und Klangfarben – Musik, die berührt, bewegt und verbindet.

Konzerttermine

Freitag, 5. Dezember 2025, 20.15 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025, 16.00 Uhr

Weitere Informationen: hoenggermusik.ch 

Verwandter Artikel

Ein Konzert mit Tobias Lang

0 Kommentare


Themen entdecken