«Durchgang verboten» bei der Schule Riedhof-Pünten

Die neue Treppe bei den Provisorien der Schule Riedhof-Pünten ist seit einiger Zeit gesperrt. Die Gründe betreffen den Brandschutz und die Sicherheit.

2
Die neue Treppe beim Schulhaus Riedhof-Pünten darf nicht öffentlich genutzt werden. (Foto: dad)

Seit bei der Schule Riedhof-Pünten die Provisorien gebaut wurden, führt auch eine neue Treppe von der Regensdorferstrasse direkt hinunter auf das Gelände. Nun ist diese Treppe seit einiger Zeit gesperrt. Anwohnende wundern sich, warum dieser Durchgang nicht mehr genutzt werden kann.

Eine Nachfrage beim Hochbauamt der Stadt Zürich hat ergeben, dass diese Treppe nie für die Öffentlichkeit geplant war. Sie wurde im Rahmen des Brandschutzes umgesetzt und dient einzig als Zugang für die Feuerwehr.

Die Unterführung benutzen

Hinzu kommt ein weiterer Grund: Vom Elternrat sowie von der Stadtpolizei (Schulinstruktion) wurden die Projektverantwortlichen darauf aufmerksam gemacht, dass aus Sicht der Schulwegsicherheit die Regensdorferstrasse schon immer via Unterführung unterquert werden musste. Aus diesem Grund wurde die Treppe am Wildenweg schon vor längerer Zeit gesperrt. Das ist nun auch bei der neuen Treppe der Fall.

2 Kommentare


Martina Zürcher

7. Juni 2024  —  15:31 Uhr

Und warum genau hat die Treppe sogar eigene Wegweiser?

Jan

14. Juni 2024  —  12:06 Uhr

das Verbot ist Reif für den rostigen Paragraphen 😉

Themen entdecken