Im Arvenwald God da Tamangur

Die Bergwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 3. Juli, führt vom Ofenpass über die Fuorcla Funtana nach S-charl.

Arve im God da Tamangur. (Foto: Whgler/Wikipadia)

Um 6.38 Uhr fährt die Höngger Gruppe ab Zürich Hauptbahnhof mit dem IC3 nach Landquart mit Umsteigen auf die Rhätische Bahn. Diese führt via Saglians nach Zernez, dort geht es mit dem Postauto auf den Ofenpass. Die Ankunft wird um 9.48 Uhr erwartet.

Nach dem Startkaffee begibt sich die Gruppe auf den Panoramaweg über die Plaun da Alp auf die Fuorcla Funtana da S-charl. Auf die Teilnehmenden wartet ein prächtiges Panorama über die Ostalpen. Nach kurzer Pause folgt der Abstieg, zuletzt etwas steiler, auf die Alp Astras mit Verköstigungsmöglichkeit bei den Alphütten von Tamangur Dadient.

Gestärkt geht es weiter auf dem Panoramaweg durch den höchstgelegenen uralten Arvenwald God da Tamangur und hinunter zur Alp Tamangur Dadora. Nach der Alp führt der Weg den Clemgia-Bach entlang hinunter nach S-charl. Dieses Bergdorf lädt mit seinem Charme zu einem kleinen Spaziergang ein.

In der herrlichen Gartenwirtschaft wartet die Gruppe auf das Postauto, das um 16.45 Uhr nach Scuol fährt. Dort wartet wiederum die Rhätische Bahn, welche die Gruppe nach Landquart bringt. Der SBB-Zug bringt die Teilnehmenden um 20.22 Uhr zurück nach Zürich.

Die Wanderzeit beträgt etwas mehr als fünf Stunden und hat einen Auf- und Abstieg von 400 respektive 740 Metern. Gutes Schuhwerk und Stöcke sind empfohlen. Das Wanderleiterteam Urs und Claire freut sich die schöne Bergwanderung.

Wander-Infos

Besammlung um 6.30 Uhr beim Gruppentreff Zürich HB. Gruppenreisebillett mit Halbtax: 60 Franken, bei einer Anzahl von mindestens zehn Teilnehmenden. Organisationsbeitrag: 8 Franken. Die Anmeldung ist obligatorisch, auch mit GA. Montag, 1. Juli, 19 bis 21 Uhr, bei Urs Eichenberger, 044 341 05 07, oder Claire Wanner, 044 340 21 81. Notfallnummer: 079 629 77 01 (Urs).

0 Kommentare


Themen entdecken