Hoher Besuch zum 60. Geburtstag

Am 1. August wurde im Gesundheitszentrum für das Alter Bombach der Geburtstag der Schweiz gefeiert – und gleichzeitig auch das Jubiläum der Institution. Stadtrat Andreas Hauri beehrte das Bombach mit seinem Besuch.

Sergio Farruggio, Leiter Pflegedienst, Mirjam Fuchs, Leiterin des Gesundheitszentrums, und Stadtrat Andreas Hauri. (Foto: das)

Alphornklang, Handorgelmusik und ein währschaftes Zmittag, bestehend aus Fleischkäse und Kartoffelsalat – diese Zutaten gehören zu einer echten Augustfeierlichkeit elementar dazu. So auch im Gesundheitszentrum für das Alter Bombach, wo der Nationalfeiertag in diesem Jubiläumsjahr nicht nur mit den Bewohnenden und den Angehörigen, sondern auch mit der Öffentlichkeit feierlich begangen wurde.

Die neue Leiterin des Gesundheitszentrums, Mirjam Fuchs, begrüsste die Anwesenden und gratulierte nicht nur der Schweiz zu ihrem 734. Geburtstag, sondern auch dem Zentrum zu seinem 60. Anschliessend übergab sie das Wort an Festredner Andreas Hauri, den Vorsteher des Gesundheits- und Umweltdepartements der Stadt Zürich.

Weltpolitik soll die Stimmung nicht trüben

Dieser äusserte seine Freude, an diesem denkwürdigen Tag im Bombach feiern zu können, wenngleich, so Hauri, die feierliche Stimmung durch die aussenpolitische Entwicklung ein wenig getrübt werde. Denn just an diesem Tag hatte der US-amerikanische Präsident die neuen Zolltarife für Schweizer Exportprodukte bekanntgegeben. Ein Thema, um das auch Hauri in seiner Rede nicht herumkam. Er sprach von einem schwierigen Tag für die Schweiz, Verunsicherung sei unter diesen Umständen normal. Es sei jedoch, und damit kam Hauri wieder zurück auf die lokale Ebene, von hier aus wohl kaum möglich, die Weltpolitik zu verändern.

Möglich sei es dagegen, sich gemeinsam dafür einzusetzen, dass Schweizer Werte, wie etwa das Demokratieverständnis, weiterhin Bestand hätten. Und natürlich ging es ihm auch darum, die Gesundheitsversorgung in der Stadt auf hohem Niveau sicherzustellen. Und da spiele auch das Gesundheitszentrum für das Alter Bombach seit 60 Jahren eine wichtige Rolle – eine Tatsache, die mit einem grosszügigen Applaus verdankt wurde.

Musik sorgt für gute Laune

Nach dieser kurzen Ansprache und den etwas nachdenklichen Tönen war wieder Zeit zum Feiern und für unbeschwerte Klänge: So sorgten nachmittags nicht nur die Musizierenden der Alphornbläservereinigung, sondern auch noch der Jazz Circle Höngg für heimelige Gefühle und beschwingte Rhythmen. Auch kulinarisch war gute Stimmung garantiert: Ein schmackhaftes Dessertensemble rundete das Festmahl ab.

0 Kommentare


Themen entdecken