Verkehr
Gleisbaustelle am Bahnhofquai: Bus und Tram werden umgeleitet
Die Tramhaltestelle Bahnhofquai wird ab Mitte Juli altersbedingt instandgesetzt, erweitert und hindernisfrei ausgebaut. Das hat auch Auswirkungen auf die Linien 13 und 46.
3. Juli 2025 — Redaktion Höngger
Die denkmalgeschützte Tramhaltestelle Bahnhofquai/HB ist mit rund 44’000 Fahrgästen täglich eine zentrale Schnittstelle, wie die Stadt Zürich schreibt. Die bestehende Anlage aus den 1950er-Jahren wird 2026 altersbedingt instandgesetzt, erweitert und barrierefrei gestaltet.
Bevor die Erneuerung der Haltestelle 2026 beginnt, müssen die stark beanspruchten Gleisanlagen im Knoten Bahnhofquai/Bahnhofbrücke saniert werden. Im Zuge dieser Arbeiten werden auch teilweise die Wartehallen der Haltestelle «Bahnhofplatz» saniert und die Abdichtung der Unterführung Bahnhofquai teilweise instandgesetzt.
Um Verkehrsbehinderungen tagsüber möglichst gering zu halten, führt die Stadt die Arbeiten auch nachts und an Wochenenden aus.
Einschränkungen im öffentlichen Verkehr
Vom 12. bis 31. Juli ist der Tram- und Busbetrieb vom Hauptbahnhof zum Central über die Bahnhofsbrücke unterbrochen. Die Haltestelle Bahnhofquai/HB wird nicht bedient. Für die Tramhaltestellen Bahnhofplatz/HB und Bahnhofstrasse/HB werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die betroffenen Tram- und Buslinien fahren auf verkürzten Strecken und/oder werden umgeleitet.
Für die Linien 13 und 46, die von und nach Höngg führen, bedeutet das laut der VBZ konkret:
Das Tram der Linie 13 verkehrt von Frankental bis Sihlquai/HB und weiter via Schaffhauserplatz und Bucheggplatz bis Bahnhof Oerlikon nach Auzelg.
Der Bus der Linie 46 fährt ab der Haltestelle Okenstrasse über die Kornhausstrasse zum Limmatplatz und zurück über die Nordstrasse bis Rütihof. Wichtig: Die Strecke Okenstrasse – Bahnhofquai/HB ist nicht bedient.
Ihre Verbindungen in die Aussenquartiere für weitere Linien finden Sie hier.
Einschränkungen für den Fuss- und Veloverkehr
Für den Fussverkehr sind bei der Haltestelle Bahnhofquai/HB die Zugänge zum ShopVille geschlossen. Die Trottoirs auf der nördlichen Seite der Bahnhofbrücke sowie entlang des Bahnhofquais auf Seite Limmat können nicht benutzt werden. Der Veloverkehr wird vom Hauptbahnhof in Richtung Central um die Baustelle herumgeführt.
Einschränkungen für den motorisierten Individualverkehr
Vom 12. Juli, 1.30 Uhr, bis und mit 31. Juli ist die direkte Verbindung vom Central zum Bahnhofplatz für den Autoverkehr unterbrochen. Rechts der Limmat wird der Verkehr in Richtung Hauptbahnhof über die Rudolf-Brun-Brücke, die Unterführung Bahnhofquai in Richtung Kreis 5 oder via Stampfenbachstrasse und Walchebrücke zum Bahnhofplatz umgeleitet.
Links der Limmat führt die Umleitung ab dem Bahnhofplatz in Richtung Milchbuck um den Baustellenbereich in den Bahnhofquai. Für den Schwerverkehr (Lastwagen, Cars) erfolgt die Umleitung über das Central zur Rudolf-Brun-Brücke in die Unterführung Bahnhofquai in Richtung Kreis 5 oder Autobahn. Die Anzahl Fahrstreifen sind reduziert. Ein Verkehrsdienst ist vor Ort.
Quelle: Website Stadt Zürich / Hindernisfreie Tramhaltestelle Bahnhofquai
0 Kommentare