«Gemeinsam mittendrin»

Anlässlich des «Tags der älteren Menschen» planen Zeitgut und das GZ Höngg gemeinsam eine Veranstaltung. In einem offenen Austausch sollen Themen diskutiert werden, die die Teilnehmenden beschäftigen.

Symbolbild: Freepik

Anfang Oktober findet der Internationale Tag der älteren Menschen statt. Er dient nicht nur der Förderung der Solidarität unter den Generationen, sondern soll auch die Leistungen und Beiträge älterer Menschen für die Gesellschaft würdigen. Gleichzeitig ist das Älterwerden ein Thema, das uns alle früher oder später beschäftigen wird – mit allen seinen Sonnen- und Schattenseiten. Grund genug, den Tag gemeinsam zu begehen, um sich auszutauschen und zu diskutieren.

Anlass mit Ruedi Winkler

Zu diesem Zweck laden das GZ Höngg, der Verein Zeitgut und Ljuba Malik, engagierte Hönggerin, alle Interessierten am Donnerstag, 2. Oktober, in das Gemeinschaftszentrum an der Limmattalstrasse ein. Ruedi Winkler, Gründer und ehemaliger Präsident von Zeitgut, moderiert den Anlass, an dem Fragen und Themen aufgegriffen werden sollen, welche die Teilnehmenden beschäftigen.

Mit Annette Labusch

Abgerundet wird der Anlass mit Kultur und Genuss. Dafür sorgt der Apéro mit Gebäck und Kuchen, vor allem aber auch die Höngger Sängerin und Liedermacherin Annette Labusch mit ihrem Akkordeon.

Tag der älteren Menschen

2. Oktober, 16 bis 18.30 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstr. 214

Kaffee, Kuchen und Getränke

Eintritt frei, ohne Anmeldung

www.gz-zh.ch/gz-hoengg

Verwandter Artikel

Glück kennt kein Verfalldatum

0 Kommentare


Themen entdecken