Gebäudebrüter am Höngger Himmel

Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg stellt verschiedene Vogelarten vor, die an Gebäuden brüten und die im Jahr 2024 während der Inventarisierung beobachtet wurden.

Bild: NVV

Vögel, die Häuser oder andere Gebäude als Nistplatz wählen, nennt man Gebäudebrüter. Ursprünglich nutzten diese Arten vor allem Felsen zum Brüten. Mit der Entstehung von Bauten und Siedlungen eröffneten sich für die Vögel neue Möglichkeiten und mittlerweile sind einige Arten vollständig oder zum grössten Teil auf Gebäude als Brutplätze angewiesen.

Im Jahr 2024 wurde im Auftrag von Grün Stadt Zürich und BirdLife ein Gebäudebrüterinventar für die Stadt Zürich erstellt. Der hiesige Natur- und Vogelschutzverein Höngg zeigt auf seinem Spaziergang, wo Mauersegler, Mehl- und Rauchschwalben an Gebäuden in Höngg brüten.

Naturspaziergang

Mittwoch, 21. Mai, 19–21 Uhr
Mit Verena Steinmann, Irmgard Eisenring, Franziska Lörcher
Treffpunkt: Haltestelle Hönggerberg
Ohne Voranmeldung und bei jedem Wetter

0 Kommentare


Themen entdecken