Politik
Frischer Wind in der Kreispartei: Verantwortung neu gedacht
Die Grünen denken die Struktur ihrer Kreispartei neu: Statt viele Aufgaben und Verantwortung im Präsidium zu bündeln, verteilen sie diese auf mehrere Schultern. So werden mehr Stimmen gehört und der Zugang zu politischer Arbeit wird erleichtert.
7. April 2025 — Eingesandter Artikel
Ein Artikel von Tina Erb, Vorstandsmitglied Grüne Partei 6/10
Das Präsidium einer Kreispartei neu zu besetzen, war schon immer eine Herausforderung. Es ist nicht leicht, motivierte Personen zu finden, die Zeit und Lust auf diese anspruchsvolle Aufgabe haben. Ich spreche aus Erfahrung: Zwei Jahre lang habe ich das Co-Präsidium der Grünen 6/10 mitgetragen und dabei erlebt, wie vielseitig und zeitintensiv dieses Amt sein kann. Von der Leitung der Vorstandssitzungen bis zur Suche nach Kandidierenden für die Schulpflege – oft bedeutet das wöchentlich drei bis vier Stunden Engagement, unentgeltlich und mit viel Verantwortung.
Mitglieder aktiv einbinden
Aus diesem Grund wagen wir in der Kreispartei einen neuen Ansatz: Die Einführung eines rollenbasierten Systems. Anstatt viele Aufgaben und Verantwortung im Präsidium zu bündeln, verteilen wir diese auf mehrere Schultern. Vorstandsmitglieder und engagierte Parteimitglieder können einzelne Rollen übernehmen – so wird die Arbeit aufgeteilt.
Das neue Modell entlastet nicht nur das Präsidium, sondern bietet auch jenen, die sich nicht dauerhaft im Vorstand engagieren möchten, die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken. Ein Beispiel: Die Koordination der Artikel für den «Wipkinger» liegt nun in den Händen eines aktiven Mitglieds, das nicht Teil des Vorstands ist. So schaffen wir neue Wege des Mitmachens, die über das übliche Unterschriftensammeln und Flyer-Verteilen hinausgehen.
Zugang zu politischer Arbeit erleichtern
Dass verschiedene Menschen bei uns mitarbeiten und mitdenken, das fördert die Basisdemokratie: Mehr Menschen bringen sich ein, mehr Stimmen werden gehört – so kann die Partei lebendiger werden. Auch der Zugang zu politischem Engagement wird erleichtert: Wer schon immer mal politische Luft schnuppern wollte, findet bei uns einen unkomplizierten Einstieg. Du kannst eine Rolle übernehmen, ohne dich langfristig an den Vorstand zu binden. Übrigens: Wir suchen weiterhin motivierte Menschen, die Lust haben, sich auf diesem Weg einzubringen. Melde dich bei uns, wir würden uns freuen!
Redaktionelle Beiträge von: Grüne Zürich
kreis-6-10@gruenezuerich.ch, www.gruenezuerich.ch/kreis6-10
0 Kommentare