Quartierleben
Ferdinand-Hodler-Strasse: 23 Parkplätze fallen weg
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich verlegt neue Fernwärmeleitungen. Gleichzeitig will das Tiefbauamt den Strassenraum aufwerten.
23. Oktober 2025 — Redaktion Höngger
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich hat für die Ferndinand-Hodler- Strasse ein Strassenbauprojekt öffentlich aufgelegt. Dieses Projekt geht einher mit verschiedenen Bauarbeiten, die vom Elektrizitätswerk und der Wasserversorgung der Stadt Zürich durchgeführt werden.
So werden einerseits durch das Elektrizitätswerk neue Fernwärmeleitungen in der Strasse verlegt sowie die Kabelanlagen angepasst und die öffentliche Beleuchtung ersetzt. Andererseits erneuert die Wasserversorgung die Verteilleitung, die Hausanschlüsse und Hydranten.
Auch die bestehenden Gasleitungen werden saniert. Gleichzeitig dazu plant das Tiefbauamt, den Strassenraum zwischen Vogtsrain und der Sackgasse aufzuwerten. So sei das Trottoir auf der Nordseite zu schmal und der Strassenraum zu stark auf den Autoverkehr ausgerichtet sowie komplett versiegelt und ohne nennenswerte Grünflächen.
Strassenraum wird weiterentwickelt
Mit der von den Projektverantwortlichen nun gewählten Variante der Umgestaltung ist eine «Weiterentwicklung des Strassenraums» vorgesehen. Im Mittelpunkt steht das Ziel, die Strasse «funktional, ökologisch und gestalterisch aufzuwerten sowie baulich zu erneuern», wie der erläuternde Bericht erklärt.
Die Umgestaltung orientiere sich dabei an den heutigen Anforderungen an «Sicherheit, Aufenthaltsqualität und Klimaverträglichkeit im städtischen Raum». Die Massnahmen sollen eine Aufwertung des öffentlichen Grunds, eine Entsiegelung und Begrünung, eine Verbesserung der Fussverkehrsverbindungen und eine Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte beinhalten.
Bäume statt Parkplätze
Um dieses Vorhaben umzusetzen, sollen entlang der Südseite der Strasse 23 neue Bäume gepflanzt sowie grosse Flächen im Bereich der Parkplätze entsiegelt werden. Die Zahl der Parkplätze der blauen Zone wird dadurch von derzeit 43 auf später 20 reduziert. Dafür werden zehn neue Veloabstellplätze geschaffen. Die Fahrbahn wird abschnittsweise auf 3,25 Meter verengt.
Das Bauprojekt liegt noch bis zum 3. November auf. Nach Ablauf der Frist prüft das Tiefbauamt die Einwendungen und veröffentlicht einen Bericht mit Stellungnahmen zu den Einwendungen.




0 Kommentare