Public Tour ETH: Gefährdetes Geflatter

Eine Tour zu Fledermäusen auf dem Campus

Fast ein Drittel aller Säugetierarten in der Schweiz sind Fledermäuse. Doch viele sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Fledermäuse zu schützen, ist einer der Schwerpunkte des ETH-Biodiversitätskonzepts auf dem Campus Hönggerberg. Bei der Führung gibt Ihnen eine Expertin der Stiftung Fledermausschutz Einblicke in die Welt der so fremden wie faszinierenden Tiere. Wussten Sie etwa, dass manch eine Fledermaus nur so viel wiegt wie ein Stück Würfelzucker?

Mindestalter für die Teilnahme: 12 Jahre

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt, es gibt eine Warteliste). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

0 Kommentare


Themen entdecken