«Gschichte vo Saucheibe, Glünggi und Plagööri»
11. September 2025 — Jina Vracko
Mit einem zackigen «Grüezi» begrüsst man sich in Zürich, mit einem behäbigen «Grüessech» im Bernbiet. Im Wallis heisst das «Güete Tag». In der Nordostschweiz sagt man «e choge gueti Tünne» und in Zürich «e feini Wääje», in Appenzell wird derselbe belegte Kuchen als «feine Flade» gelobt. Jedes Kind wächst in die Sprache seiner Eltern und seiner Umgebung hinein. Die kleine Schweiz weist auf kleinstem Raum eine erstaunliche Vielfalt an eigenständigen Dialekten auf. Referentin Gabriela Bart ist Dialektforscherin und Redaktorin beim Schweizerischen Idiotikon. Sie wird aus der faszinierenden Welt der Schweizer Dialekte und deren Hintergründe Spannendes berichten, denn: Schweizer Dialekte erzählen Geschichten! Alle Interessierten sind zu diesem Vortrag eingeladen. Eine Veranstaltung der AKTIVIA-Kerngruppe.
0 Kommentare