Gemeinsam gegen Rassismus
6. März 2025 — Jina Vracko
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte 1966 den 21. März zum Internationalen Tag für die Beseitigung der rassistischen Diskriminierung. Die Zürcher Gemeinschaftszentren setzen sich an diesem Tag stadtweit auf unterschiedliche Arten mit diesem wichtigen Thema auseinander.
Die GZ Höngg, Schindlergut und Wipkingen spannen für diesen Tag zusammen und wagen gemeinsam ein Experiment. Wir richten uns auf dem Röschibachplatz ein und suchen das Gespräch mit allen, die sich darauf einlassen mögen. Dabei fokussieren wir auf „Vorurteile“. Alle haben Erfahrungen damit. Wie sehen deine Erfahrungen aus? Ist das Thema Rassismus für dich wichtig? Schaffst du es, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen? Was magst du uns erzählen?
Wenn du einverstanden bist, nehmen wir Teile von deinen Aussagen auf. Du kannst deine Erfahrung zeichnen, aufschreiben, mit anderen diskutieren oder ein persönliches Statement in die Kamera sprechen. Oder auch nur zuhören und dich von unseren Glücksradfragen inspirieren lassen.
Bei trockenem Wetter auf dem Röschibachplatz, bei nassem Wetter unterwegs im Kreis 6 & 10
0 Kommentare