Erlebnislauf ab Frankental

«Züri rännt» ist bekannt für kostenlos zugängliche Laufgruppen und Ploggings. Mit «Züri rännt trailwärts» bietet die Gruppe Mitte November einen Erlebnislauf an.

Marianne Haller auf ihren Wegen durch Höngg. (Foto: zvg)

Die beiden Initianten von «Züri rännt» – Marianne Haller und Robert Peterhans – sind im Stadtkreis 10 zu Hause. Klar daher, dass sie auch immer wieder Anlässe in Wipkingen und Höngg durchführen. So haben sie schon in beiden Quartieren sogenannte Ploggings organisiert, bei denen während des Joggens Littering eingesammelt und am Schluss entsorgt wird.

16 Kilometer

Beliebt ist die offen strukturierte Gruppe vor allem auch für ihre Erlebnisläufe in und um die Stadt Zürich. Einen solchen bietet «Züri rännt» am Sonntag, 16. November, um 9.30 Uhr ab Tramendstation Frankental an. Angesprochen sind begeisterte Läuferinnen und Läufer, die gerne auf Naturwegen unterwegs sind.

Die insgesamt 16 Kilometer führen nämlich durch Rebberge, ein unbekanntes Tobel und viele Waldwege. Kulminationspunkt ist der Altberg. Das Profil umfasst rund 200 Höhenmeter, mit entsprechendem Gefälle auf der zweiten Streckenhälfte.

Damit das Mitlaufen für alle passt, werden bei «Züri rännt trailwärts» zwei Tempogruppen angeboten. Die Gesamtleitung liegt bei Marianne Haller, sie ist Erwachsenensport Schweiz esa-Leiterin Berglauf, Trailrunning + Running. Abgerundet wird der wettkampffreie Landschaftslauf durch eine feine Spezialität aus der «Züri rännt»-Backstube.

«Züri rännt trailwärts»

Sonntag, 16. November, 9.30 Uhr
Alle Infos & Anmeldung:
www.zürirännt.ch

Verwandter Artikel

Auf den zweiten Blick

0 Kommentare


Themen entdecken