Erfolgreiches Crowdfunding für das Werdinsel Openair

Der Verein Werdinsel Openair lancierte vor einem Monat ein Crowdfunding, um die Finanzierung zu sichern. Mit Erfolg.

Foto: Maher Akraa / Verein Werdinsel Openair

«Die Insel ruft – und wir brauchen dich!», hiess es Anfang Juni in einem Facebook-Beitrag des Vereins Werdinsel Openair. Bislang wurde das Openair in Höngg hauptsächlich über den Verkauf von Getränken finanziert. Diese Einnahmen reichen laut dem Verein nicht mehr aus. Einerseits würden viele Gäste ihre eigenen Getränke mitbringen, andererseits stiegen die Fixkosten für Technik, Sicherheit und Infrastruktur kontinuierlich.

Fan-Artikel als Dankeschön

Mit einem Crowdfunding sollte die Durchführung des zweitägigen Festivals weiterhin ohne Eintritt ermöglicht werden. Die Mittel sind unter anderem für Gagen, Technik, Sanitäts- und Sicherheitsdienste, WC-Anlagen sowie Entsorgungskosten vorgesehen. Als Dank erhalte man je nach Beitrag verschiedene Fanartikel.

Die Aktion war erfolgreich, wie der Crowdfunding-Seite «we make it» zu entnehmen ist: 66 Personen haben verschiedene Beträge einbezahlt, die gespendete Summe beläuft sich auf 3100 Franken.

Das Werdinsel Openair

Das Werdinsel Openair findet in der Regel alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr am Freitag, 15., und Samstag, 16. August. Präsentiert wird ein hochkarätiges Programm mit renommierten sowie überwiegend lokalen Bands, Musiker*innen und DJs sowie sorgfältig ausgewählten Newcomer-Acts.

Beim letzten Festival im Jahr 2023 besuchten trotz Regen rund 6000 Personen die Veranstaltung.

Verwandter Artikel

Das Werdinsel Openair 2025

0 Kommentare


Themen entdecken