Entdecke deine Superkraft

Über hundert Kinder nahmen am ökumenischen Tageslager in Höngg teil. Mehr als 30 Leitungspersonen haben sich ehrenamtlich engagiert. Trotz Kälte wurde viel unternommen und es wurden neue Erinnerungen gemacht.

Die Kinder erlebten eine spannende und schöne Zeit im ökumenischen Tageslager. (Fotos: zvg)

Ein langersehntes Lager ist bereits wieder Vergangenheit. Wunderbar waren diese drei Tage, gefüllt mit Basteln, Singen, Tanzen, Geschichtenhören, Ausruhen, Geniessen und vielem mehr. Das Memoboard, Lieder und neue Freundschaften aus beiden ökumenischen Tageslagern begleiten die kleinen und grossen Leute in der kommenden Zeit.

Bei den Kleineren

Neu gab es in diesem Jahr an den Nachmittagen abwechslungsreiche Workshops zum Aussuchen. Superkräfte konnten dort entdeckt oder auch weiter verbessert werden. Im Vorfeld durfte jedes Kind vier Favoriten aussuchen und davon zwei besuchen.

Die Auswahl war vielseitig: Erste Hilfe mit einer Urkunde, Wildkräuter und Wildblumen sammeln, kennen und essen, improvisiertes Theater, Ballkünste und andere Kunststücke, Singen, Tanzen und Perkussion. Am Freitagnachmittag waren alle Eltern, Freunde und Bekannte eingeladen, beim Lagerabschluss die Superkräfte ihrer Kinder zu bestaunen, sei es bei den Aufführungen oder bei der Vernissage.

Bei den Grösseren

Ein Schurke namens Fliegenklatschen-Mann hat der Superheldin namens Supero wichtige Emotionen gestohlen. Aufgrund der Unterstützung junger, mutiger Hönggerinnen konnten alle Gefühle wieder zurückgewonnen werden. Und dank der Superheldinnen-Academy wurden alle Teilnehmenden zu Superheld*innen ausgebildet. Mit allen Superkräften der Kinder und mit Liebe wurde der Schurke von der Bosheit erlöst.

Jeder Mensch hat Superkräfte

Ein grosses junges Team hat viel Zeit, Freude, Geduld und Kreativität in dieses Lager investiert. Gute Ideen können nur umgesetzt werden, wenn Menschen sich die Zeit nehmen und ihre Kräfte anderen schenken. Talente und Superkräfte kamen auch zum Vorschein beim feinen Essen, beim Trösten, beim gegenseitigen Helfen, Rücksichtnehmen, Teilen …

Jeder Mensch ist beschenkt mit Talenten und Begabungen, an denen er kleine und grosse Menschen teilhaben lassen kann. Denn: Segen und Liebe weitergeben und dadurch selbst gesegnet und geliebt werden (sein), das macht Spass.

Eingesandt von:
Ingeborg Prigl, Seelsorgerin Pfarrei Heilig Geist, Daniela Hausherr, Sozialdiakonin Kirchenkreis zehn, und Joyce Otaco, Jugendarbeiterin Pfarrei Heilig Geist

0 Kommentare


Themen entdecken