Sport
Einmal mit den Profis trainieren
Vergangene Woche erhielt der «Hönggi» hohen Besuch: Die beiden GC-Profifussballer Tugra Turhan und Filipe de Carvalho absolvierten ein Training mit Juniorinnen des Sportvereins Höngg.
21. April 2025 — Dagmar Schräder
Nicht mehr drei Monate dauert es, dann wird in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft der Frauen ausgetragen werden, unter anderem auch in Zürich. Der Hype ist allerdings bislang noch nicht ganz so gross wie bei der Männer-EM.
Um die Begeisterung ein wenig zu schüren und die kommenden Ereignisse etwas mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken, vor allem aber auch, um die fussballspielenden Mädchen in ihrem Hobby zu unterstützen und zu bestärken, besuchen in diesem Frühling Profis der Super League einzelne Mädchenmannschaften der Fussballvereine und absolvieren dort gemeinsam mit den Fussballerinnen ein Training.
Auch Höngg gehörte zu den Auserwählten: die Juniorinnen der Dm a-Mannschaft vom Sportverein Höngg (SVH), zwischen 11 und 12 Jahre alt, erhielten am letzten Mittwochabend Unterstützung von den beiden GC-Spielern Tugra Turhan und Filipe de Carvalho.

Zu zweit gegen 16 Mädchen
Angeleitet von einem der GC-Trainer galt es für die beiden Spieler, ihr Können unter Beweis zu stellen und gleichzeitig den Mädchen noch ein paar hilfreiche Tipps zu geben. Und Turhan und de Carvalho, mit 17 und 21 Jahren selber den Juniorenmannschaften noch gar nicht lange entwachsen, nahmen die Herausforderung an und legten sich für und mit den Mädchen ins Zeug. Zum Beispiel in einem Mini-Match – zu zweit gegen die 16 Mädchen des SVH. Keine ganz leichte Aufgabe, bei der sogar die durchtrainierten Sportler ins Schwitzen kamen.
Einfacher war da das Pass-Torschusstraining, bei dem sie die einzelnen Spielerinnen mit Vorlagen bedienen konnten. Am meisten Vergnügen bereitete aber sowohl den Spielern als auch den Mädchen das abschliessende Spiel, wobei jeweils acht Mädchen und ein GC-Spieler ein Team bildeten. Zum Glück waren die beiden professionell genug, dass sie den Torabschluss jeweils den Mädchen überliessen und sich auf das zielgenaue Passen konzentrierten.

Profi werden? Keine Frage!
Nach der Trainingsrunde war noch Zeit für ein paar Selfies und Autogramme. Adriana und Danai nutzten die Gelegenheit, sich eine Unterschrift zu ergattern, obwohl sie, wie sie sagten, «eigentlich gar keine GC-Fans sind». Vom Training zeigten sie sich begeistert. Um daran teilzunehmen hatten sie sogar den Stress auf sich genommen, nach dem Finalspiel der Futsal-Schüeli, an dem sie ebenfalls teilgenommen hatten, noch schnell auf den Hönggerberg zu eilen. Und auch Lulia war zufrieden – nicht nur mit dem Training, sondern auch mit den Autogrammen. Für sie ist klar: «Ich will Profifussballerin werden.»
0 Kommentare