Eine Reise führte in den Wald, eine weitere zum Flughafen

Für die Bewohnenden des Wohnzentrums Frankental gibt es nicht nur Alltag, sondern auch Abwechslung: Im Mai fand die Waldwoche statt und kürzlich stand ein Besuch beim Flughafen auf dem Programm.

Die Teilnehmenden des Jahresausflugs konnten dieses Flugzeug von nächster Nähe aus bestaunen. (Foto: zvg)

Im Mai und Juni erhielten die Bewohnenden des Wohnzentrums Frankental reichlich Unterhaltung: Mitte Mai fand mit dem Team der Beschäftigung und Aktivierung die erste der beiden Waldwochen in diesem Jahr statt. Täglich ging es bei Sonne, aber auch Regen mit gepackten Taschen und mit Bussen, öV oder zu Fuss in den Wald zur nahegelegenen Gubrist-Hütte.

Dort wurde zur Freude aller Anwesenden grilliert und über dem Feuer gekocht. Abgerundet wurde das Waldprogramm mit Spielen in der Natur und vielen unterhaltsamen Gesprächen. Hin und wieder kam auch eine Kindergarten-Gruppe vorbei, der man fröhlich zuwinken konnte. Auch Wanderer und Jogger kreuzten den Weg der Waldgruppen.

Am Flughafen

Und weil nach dem Ausflug vor dem Ausflug ist, stand mit dem Jahresausflug der gesamten Institution bereits das nächste Highlight bevor: Am 5. Juni fand der alljährliche Jahresausflug des Wohnzentrums statt und die Bewohnenden und Mitarbeitenden gingen auf Erkundungstour im Flughafen Zürich. Geplant wurde auch dieser Ausflug vom Team der Beschäftigung und Aktivierung gemeinsam mit Bewohnenden.

Mit einer Flughafenführung, einem Spaziergang im Circle-Park sowie einem Ausflug auf die Zuschauerterrasse wurden drei Programmpunkte angeboten, unter denen alle Teilnehmenden des Ausflugs wählen konnten. Die Spaziergruppe erkundete den Park beim Circle, genoss die Aussicht von oben auf die startenden und landenden Flugzeuge und liess sich die Sonne ins Gesicht scheinen.

Auf der Zuschauerterrasse kamen alle auf ihre Kosten, die den Start oder die Landung ganz nah sehen wollten. Und jene die mehr über den Flughafen erfahren wollten, genossen eine Führung quer durch das Gelände, vom Check-in über die Gepäckannahme, weiter zur Flughafenkapelle, zur Anlieferung für Lebensmittel und alle anderen Güter, bis zur Personalsicherheitsschleuse, durch die alle Bewohnenden, die zu Fuss unterwegs waren, selbst hindurch laufen durften.

Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt mit der unterirdischen Skymetro zum Terminal E, dort ging es schliesslich nach draussen, wo ein parkiertes SWISS-Flugzeug aus der Nähe besichtigt werden konnte. Abschliessend folgte ein Blick in die Gepäcksortierung und auf dem Rückweg sorgte auch der Blick in den Duty-Free-Bereich für grosses Staunen.

Nach ihren jeweiligen Ausflugszielen rund um den Flughafen machten sich die Gruppen auf den Weg ins Restaurant Runway 34, wo das Mittagessen in grosser Runde stattfand. Dort traf man auch auf die vierte Gruppe, die sich für den Weg ohne Trubel direkt ins Restaurant entschieden hatte. Ein imposantes Restauranterlebnis mit den Flugzeugen im Innenraum wurde dort geboten.

Nach dem feinen Essen mit Salat als Vorspeise, Schweinsfilet mit Kroketten zum Hauptgang und Panna cotta zum Dessert sowie einer grossen Auswahl an Getränken neigte sich der diesjährige Jahresausflug dem Ende zu. Alle traten sichtlich beeindruckt die Rückreise an.

Nun freuen sie sich auf die weiteren Anlässe des Sommers, wie das interne Frühlingsfest, die zweite Waldwoche, die Gruppenferien und Gruppenausflüge und auf das Sommerfest für Mitglieder und Angehörige.

Eingesandt von Kathrin Richter

0 Kommentare


Themen entdecken