Quartierleben
Ein Symbol für Gemeinschaft und Hoffnung
Gemütlich und kreativ: Das Herbstfest im Wohnzentrum Frankental fand dieses Jahr unter dem Motto «Himmelslaternen» statt.
22. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Mitte Oktober fand im Begegnungsraum des Wohnzentrums Frankental das jährliche Herbstfest unter dem Motto «Himmelslaternen» statt. Bewohnerinnen und Bewohner aller Wohngruppen kamen zusammen, um einen geselligen und abwechslungsreichen Tag miteinander zu verbringen.
Zu Beginn wurden alle Teilnehmenden herzlich empfangen und begrüsst, was bereits für eine warme und einladende Atmosphäre sorgte. Anschliessend wurde bei leckeren Speisen vom Grill gemeinsam gegessen und erzählt – dabei wurde die Musik für eine angenehme Gesprächsatmosphäre während des Mittagessens ausgesetzt.
Danach begleitete entspannte Musik im Hintergrund den weiteren Verlauf des Festes und sorgte für zusätzliche Stimmung. Der Tag war geprägt von fröhlicher Gemeinschaft und herbstlichem Flair.
Die Himmelslaternen
Bereits in den Tagen zuvor hatten alle Wohngruppen gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern kreative Himmelslaternen gestaltet. Diese sollten ursprünglich als Symbol für Gemeinschaft, Hoffnung und Zusammenhalt beim Fest in den Himmel steigen.
Da das Steigenlassen von Himmelslaternen in der Stadt Zürich aus Sicherheitsgründen jedoch nicht erlaubt ist, konnten sie leider nicht in die Luft gelassen werden. Die Freude am gemeinsamen Gestalten und das kreative Miteinander standen dennoch klar im Vordergrund.
Am Nachmittag wurde ein Himmelslaternen-Wettbewerb veranstaltet, bei dem alle gestalteten Laternen zur Schau gestellt wurden. Besonders schön: Die Bewohnerinnen und Bewohner durften selbst über die Gewinner abstimmen.
Die Rangliste
Den 1. Platz belegte die Wohngruppe 1. Stock 414, gefolgt vom Erdgeschoss 414 auf dem 2. Platz und dem Erdgeschoss 410 auf dem 3. Platz. Die Gewinner wurden mit viel Applaus gefeiert – und alle Teilnehmenden konnten stolz auf ihre Werke sein.
Abgerundet wurde das Herbstfest mit Kaffee und einer feinen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, die mit viel Liebe von der Küche, der Abteilung Beschäftigung und Aktivierung und der Wohngruppe 1. Stock 410 vorbereitet worden waren. In gemütlicher Runde klang der Tag süss und stimmungsvoll aus.
Der Tag wird im Wohnzentrum Frankental als ein rundum gelungenes Herbstfest in Erinnerung bleiben – voller Gemeinschaft, Kreativität und Freude, auch ohne fliegende Himmelslaternen.
Eingsandt von Roma Gagliardi (Betreuerin auf einer Wohngruppe)




0 Kommentare