Ein neues Wimmelbuch aus Höngger Feder

Die Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder feierte das 50-Jahr-Jubiläum mit einem Wimmelbuch für Kinder mit einer Hörbeeinträchtigung. Gezeichnet hat es der Höngger Illustrator Walter Pfenninger.

Walter Pfenninger signiert sein neues Werk. (Foto: Monika Pfenninger/SVEHK)

Seit 50 Jahren setzt sich die Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder (SVEHK) dafür ein, dass Kinder mit einer Hörbeeinträchtigung ein inklusives Leben in der Gesellschaft führen können. Die Eltern bilden dabei eine starke Basis und unterstützen sich gegenseitig in einem schweizweiten Netzwerk.

Zum Jubiläum 2024 lanciert die Elternvereinigung ein Wimmelbuch für Kinder. Gezeichnet hat es der renommierte Höngger Illustrator und Globi-Zeichner Walter Pfenninger. Sieben grossformatige Bilder bilden den Alltag von Kindern mit und ohne Hörbeeinträchtigung ab, sei es zu Hause, in der Schule, im Spital oder in der Freizeit.

Das Erdmännchen «Suriflo» begleitet die Kinder dabei durchs Jahr. In ihrem Alltag begegnen die Kinder vielen verschiedenen Menschen – alle sind auf ihre Art einzigartig.

Die Elternvereinigung möchte laut Medienmitteilung mit diesem Buch den Kindern und ihren Familien ein Geschenk machen. Kinder mit einer Hörbeeinträchtigung können sich mit den Erlebnissen identifizieren und so ihren Platz in der Gesellschaft finden.

Sprachneutrales Buch

Das Wimmelbuch lebt von den liebevoll gestalteten Bildern. Das sprachneutrale Buch kann in allen Lautsprachen und Gebärdensprachen erzählt werden. Es eignet sich für Kinder sowohl mit als auch ohne Hörbeeinträchtigung.

«Suriflo» ist im Buchhandel ab 15. Mai oder direkt auf der Website suriflo.ch erhältlich.

Suriflo, Wimmelbuch

Pappband A4, vierfarbig
Deutsch, französisch, italienisch
Umfang: 14 Seiten
ISBN 978-3-9525970-0-2

 

0 Kommentare


Themen entdecken