Ein «närrischer» Tag im Riedhof

Am Montag nach Aschermittwoch ist die Fasnacht eigentlich vorbei. Bis auf die Basler Fasnacht. Und jene im Pflegezentrum Riedhof.

Die Guggenmusik «Tutti Frutti» sorgte für Stimmung. (Foto: das)

Bunte Scheinwerfer beleuchten das Foyer, auf den Tischen warten Schenkeli und Fasnachtschüechli auf die Gäste, Ballons hängen von der Decke. Es besteht kein Zweifel, an diesem Nachmittag wird die Fasnacht im Pflegezentrum Riedhof gefeiert. Langsam füllt sich der Raum, nicht nur mit Bewohnenden, sondern auch mit allerhand fantasievollen Gestalten.

Allen voran Nicolai Kern, der Leiter der Institution, der mit wilder Perücke und dickem Klunker um den Hals den 1980er-Jahre-Rocker aus dem Bilderbuch gibt und mit seiner Musikbox Schlagerstimmung verbreitet. Doch er ist bei Weitem nicht der Einzige, der sich in Schale geworfen hat. Viele der Mitarbeitenden, aber auch einige der Bewohnenden, haben es sich nicht nehmen lassen, sich zu verkleiden.

Die Kinder der Schule Riedhof Pünten kamen zu Besuch. (Foto: das)

Auftritt von «Tutti Frutti»

Und dann sind da die Kinder des Schulhauses Riedhof Pünten, die mit ihrer Lehrerin vorbeigekommen sind. Die kleinen Spidermans, Krokodile, Prinzessinen und Hexen geben mit Inbrunst einige Fasnachtslieder und -tänze zum Besten und rühren die Herzen der Umstehenden.

Für Stimmung sorgen auch die Mitglieder der Guggemusik «Tutti Frutti», die das Altersheim bereits das dritte Jahr in Folge mit ihrer Anwesenheit beehren. «Tutti Frutti» setzt sich aus Musizierenden verschiedener Guggen zusammen, die sich auf Initiative der Hönggerin Béatrice Mayoraz zusammengetan haben. Im Riedhof heizen sie ordentlich ein: Es wird gesungen, getanzt und geklatscht.

Ein flotte Polonaise zieht sich durch das Pflegeheim. (Foto: das)

Und natürlich darf auch die Polonaise nicht fehlen – angeführt von den Kindern, gefolgt von der Guggenmusik, den Mitarbeitenden und Bewohnenden. Es ist offensichtlich: Alt und Jung geniesst diesen «tollen» Tag gleichermassen. Der Alltag kann warten.

0 Kommentare


Themen entdecken