Ein Debüt für die Höngger Organistin

Seit Januar ist Tamar Midelashvili Good als Organistin im Kirchenkreis zehn im Amt. Nun folgt ihr erstes Kirchenkonzert in Höngg.

Tamar Midelashvili Good ist Organistin im Kirchenkreis zehn. (Foto: zvg)

Als Ende 2023 der langjährige Organist der reformierten Kirche in Höngg, Robert Schmid, pensioniert wurde, konnte er den Stab an Tamar Midelashvili Good weitereichen. Die Musikerin ist laut dem Webportal «Instrumentor» eine international gefragte Konzertpianistin, die schon viele Klavierwettbewerbe gewonnen hat.

Sie selbst stammt aus Georgien und kam nach dem Bachelorstudium in die Schweiz, um das Masterstudium fortzusetzen. Hier entdeckte sie die Orgel. Nun wartet auf Midelashvili Good ein neues Debüt: ihr erstes Kirchenkonzert in der reformierten Kirche Höngg.

Sie bestreitet dieses mit der Oboistin Ani Lomsaridze Arter, die ebenfalls aus Georgien stammt und Auftritte auf der ganzen Welt absolviert. Gemeinsam spielen sie Werke von Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Camille Saint-Saëns, Heinrich Molbe, Joseph Fiala, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Kirchenkonzert: Orgel und Oboe

Sonntag, 26. Mai, 17 Uhr
Reformierte Kirche Höngg
Anschliessend Apéro,
Kollekte als Kostenbeitrag

0 Kommentare


Themen entdecken