Sport
Drei Höngger Talente auf dem Weg nach Kanada
Gleich drei junge Eishockeyspieler dürfen im Februar an einem der weltweit bedeutendsten Nachwuchsevent im Eishockey teilnehmen.
25. Oktober 2025 — Eingesandter Artikel
Sie werden bald nach Kanada reisen: Goalie Jannik Bossard, Verteidiger Noe Müller und Stürmer Janek Leiser. Die drei Zwölfjährigen haben sich gegen mehr als 250 Bewerber aus dem Kanton Zürich durchgesetzt und einen Platz im Team Zürich PEEWEE 2026 erkämpft. Damit gehören sie zu den wenigen Auserwählten, die beim Quebec International PeeWee Hockey Tournament vor bis zu 10 000 Zuschauenden aufs Eis dürfen.
Der Weg ins Auswahlteam war kein Spaziergang: Mehrere Sichtungen und Kaderkürzungen des Zürcher Eishockeyverbands mussten gemeistert werden. Jannik, Noe und Janek spielen in der U14-Elit-Mannschaft der ZSC Lions. Nebst den regulären Meisterschaftsspielen stehen drei Trainings pro Woche in der Sportanlage Heuried auf dem Programm. Dort feilen sie nicht nur auf dem Eis an Technik und Taktik – auch abseits der Eisbahn wird geschwitzt: Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit werden gezielt geschult. Das steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern senkt zugleich das Verletzungsrisiko. Noch lässt sich Schule und Sport gut vereinbaren.
Die Jugendlichen besuchen die 1. Sekundarklasse in der Schule Lachenzelg, die nach dem Tagesschulprinzip geführt wird. Hausaufgaben fallen kaum an – ein Vorteil, der mehr Zeit fürs Training lässt. Ob Höngg mit seiner Nähe zur Swiss Life Arena, der Heimat der ZSC Lions, nun endgültig zur Talentschmiede wird, ist noch offen. Für Jannik, Noe und Janek aber zählt nur eines: Sie wollen alles geben, wenn sie in Kanada das Trikot des Zürcher PEEWEE-Teams tragen.
Hohe Kosten
Die Reise nach Kanada hat allerdings ihren Preis: Rund 5400 Franken kostet die Teilnahme pro Spieler. Ein Teil wird von den Eltern getragen, den Rest müssen die Jugendlichen durch Sponsoring und Sammelaktionen aufbringen. Wer die drei Höngger Jungs auf ihrem Weg nach Kanada unterstützen möchte, kann dies mit einem Beitrag tun – ob durch Spenden oder mit Firmen-Sponsoring. Logos auf Werbeflächen, Social-Media-Posts und andere Gegenleistungen sind möglich (Kontakt: hockey4hoengg@icloud.com). Einen persönlichen Einblick gibt Janek auf seiner Crowdfunding-Seite: lokalhelden.ch/janek-goes-peewee-2026.
Eingesandt von Veronika Leiser




0 Kommentare